Am 31.08. ging es für 16 große und kleine Judoka ein weiteres Mal nach Hamm zum Wasserskifahren. Durch die Unterstützung der Eltern konnten dieses Mal auch die jüngeren Judoka mitkommen und voll und ganz auf ihre Kosten kommen.

Nach einigen Startschwierigkeiten wuchs das Gefühl für die Skier von Runde zu Runde, so dass alle Spaß hatten. Wem der Spaß auf den Skiern zu monoton wurde, konnte sich auch ein sogenanntes Kneeboard nehmen und ein paar Runden drehen. Dieses Mal liehen sich sogar zwei Teilnehmer ein Wakeboard, das zwar etwas mehr Übung benötigte, um es zu meistern, aber trotzdem viel Spaß bereitete.

Nach dem nassen Spaß wurde noch der Grill angeschmissen und der Tag bei Würstchen und selbstgemachten Salat ausklingen gelassen.

sepa lastschriftDer Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge der Judoka Rauxel e.V. für das 3. Quartal 2025 erfolgt am 15.09.2025.

ferienWährend der Sommerferien findet das Training wie folgt statt:

Das Training der ersten beiden Gruppen entfällt.
Das Seniorentraining findet bis einschließlich dem 12.08. wie gewohnt von 19:45 bis 21:15 Uhr statt.
Die Judoka der zweiten Gruppe können daran unter folgenden Voraussetzungen teilnehmen:
- mindestens Orangegurt
oder
- mindestens 12 Jahre alt
oder
- ein Elternteil nimmt ebenfalls aktiv am Training teil

 

Die Judoka der Seniorengruppe haben in den Ferien die Möglichkeit u.a. beim DSC Wanne-Eickel (Königstr. in Herne) und beim PSV Bochum (Harpener Heide 5 in Bochum) zu trainieren.


DSC Wanne-Eickel: ab dem 05.08. dienstags und freitags, 19:30 bis 21:15 Uhr / von 18:00 bis 19:30 Uhr Fußball
PSV Bochum: durchgängig dienstags und freitags, 20:00 bis 21:30 Uhr

2025 08 30 Training mit Weltmeisterin Anna Maria Wagner Judoka RauxelDrei Rauxeler Judoka trainieren mit Weltmeisterin Anna-Maria Wagner

Am Samstag, den 30. August 2025, hatten wir die besondere Gelegenheit bei SUA Witten an einem Judotraining mit der zweifachen Weltmeisterin und Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Anna-Maria Wagner, teilzunehmen.

Nach einem lustigen Aufwärmtraining zeigte uns Anna-Maria Wagner eine Fußtechnik mit verschiedenen Kombinationen. Sie nahm sich viel Zeit für alle Judoka und es war ein tolles und intensives Training. Zum Schluss stellte die Weltmeisterin noch ihr Buch (einen tollen Bildband: "Am Ende zahlt sich alles aus") vor, zeigte eine Präsentation mit Bildern von ihren Judo-Höhepunkten der vergangenen Jahre, beantwortete viele Fragen der Kinder, Jugendlichen, Eltern und Trainer und gab eine Autogrammstunde. 

Judo beschrieb sie in drei Worten: "...schnell, Familie und lehrreich."

Auch ein persönliches Foto mit ihr durfte jeder von uns machen. 

Es war eine ganz besondere Erfahrung für uns, die wir nie vergessen werden. 

Kaisa, Milan und Phil

Bilder sind online.

2025 07 10 Gürtelprüfung Judoka RauxelMit guten bis sehr guten Leistungen belohnten sich 27 Judoka für ihr fleißiges Training und konnten mit einem neuen Judogürtel in die Sommerferien starten.

Alle Teilnehmer hatten sich lange auf den heutigen Tag vorbereitet und überzeugten die Prüfer mit der Fallschule, den Stand- und Bodentechniken. Besonders die "Großen", die bereits die fortgeschrittenen Prüfungen zum Grün- und Blaugurt absolvierten, waren hervorrangend vorbereitet und lieferten souverän ihr Prüfungsprogramm ab.

Als beste Prüflinge bei dieser Gürtelprüfung wurden dieses Mal Phil Döpke und Paul Schmitz geehrt.

Die erfolgreichen Prüflinge:
zu weiß-gelb: Paul und Emma Bauer, Leo Kuhlmey, Baris Balaban, Louis Dolz und Elias Ramnitz

zu gelb: Keyhan Isik, Titus Nowack, Semih Ünsalver und Oleksandr Mamatov

zu gelb-orange: Matteo Cotardo, Johannes Bonefeld, Theodor Voigt, Felix Müller, Nora Hida und Theo Skibba

zu orange: Neriyan Chundralingam, Clara Skibba, Florian Dörfer und Paul Schmitz

zu grün: Phil Döpke, Joschua Skowron, Justus Hanfland, Milan Kandora, Jakob und Lena Kamphues

zu blau: Johannes Dittmer

 

Bilder sind online.

   
   

   
   
Copyright © 2025 Judoka Rauxel e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Judoka Rauxel e.V.