Bezirksmeisterschaften U13 in Holzwickede
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 196
Nach Platz 2 bei den Kreismeisterschaften der U13 erkämpfte sich Youngster Phil Döpke heute bei den Bezirksmeisterschaften die Bronzemedaille in der Gruppe -34kg.
Nach vielen guten Ansätzen fiel die Entscheidung im Auftaktkampf erst in den letzten 15 Sekunden. Leider gegen Phil, der eine Yuko-Wertung gegen sich hinnehmen musste. Den Weg durch die Trostrunde nahm unser junger Sportler aber souverän und sicherte sich nach drei vorzeitigen Siegen den 3. Platz.
Er ging in der ersten Partie auf dem Weg ins "kleine Finale" nun selber mit einem Yuko in Führung und erhöhte mit Haltegriff zum Ippon. Anschließend erzielte Phil mit Harai-goshi eine Wazari-Wertung und ging direkt in einen Haltegriff über. Erneut mit einer Haltetechnik beendete unser Judoka den Kampf um Platz 3.
Kreismeisterschaften U13 in Hattingen
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 719
Bei den Kreismeisterschaften der Altersklasse U13 erkämpfte sich Phil Döpke mit drei Siegen in der Gruppe -37kg die Silbermedaille.
Joschua Skowron (-31kg) und Paul Schmitz (-40kg) beendeten das Turnier mit zwei gewonnenen Kämpfen und Rang 7.
Bereits nach einer halben Minute ging Phil in seiner ersten Partie mit Wazari für Uchi-mata in Führung. Mit einem Haltegriff erhöhte unser Judoka zum Ippon. Anschließend geriet Phil mit einer Yuko-Wertung in Rückstand, kämpfte aber konzentriert weiter und brachte seinen Gegner mit Ko-soto-gake in die Bodenlage. Dort punktete er erneut mit einem Haltegriff. Schnell beendete unser Athlet das Halbfinale, wo er seinen Konkurrenten nach nur 20 Sekunden mit Tani-otoshi auskonterte. Spannend verlief der Endkampf, in dem Phil zuerst mit einer kleinen Wertung in Führung ging. Sein Gegner konnte ausgleichen und beide Judoka kämpften ehrgeizig weiter um den Titel. Letztendlich musste per Kampfrichterentscheid der Gewinner ermittelt werden. Leider fiel die Entscheidung dieses Mal gegen Phil aus, der sich aber über den 2. Platz und die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft freuen konnte.
Im 31kg-Limit startete Joschua mit einem Sieg durch Ippon für Tani-otoshi. Trotz vieler guter Ansätze unterlag er in der folgenden Begegnung und trat den Weg durch die Trostrunde an. Dort zeigte Joschua gute Nerven, denn 10 Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit konnte er die entscheidende Wazari-Wertung zum Sieg mit einem Ko-uchi-maki-komi-Konter erzielen. Leider unterlag unser Kämpfer anschließend und erreichte in seiner starken Gruppe den 7. Platz.
Als jüngster Jahrgang stellte sich Paul seinen Gegnern in der 40kg-Klasse. Nach einer knappen Auftaktniederlage punktete er im ersten Trostrundenkampf mit zwei Wazari-Wertungen für Koshi-guruma. Anschließend geriet Paul mit Yuko in Rückstand, konnte aber mit einem Uki-goshi-Ansatz in den Bodenkampf übergehen und dort mit Ippon für einen Haltegriff gewinnen. In seiner folgenden Partie traf Paul erneut auf seinen ersten Konkurrenten, dem er gut Paroli bot, gegen den er heute aber noch nicht punkten konnte. Somit belegte auch Paul Platz 7.
Phil darf nun am 25.05. in Holzwickede bei den Bezirksmeisterschaften U13 um die Tickets zur Westfalenmeisterschaft kämpfen.
2. Kampftag NRW-Liga Frauen in Düsseldorf
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 889
Jana Koch ging heute in Düsseldorf beim 2. Kampftag der NRW-Liga Frauen auf die Matte und musste mit ihrem Team von Kentai Bochum zwei Niederlagen hinnehmen.
Die Partie gegen Stella Bevergern endete mit 4:10, dem Ausrichter Post SV Düsseldorf unterlag das Bochumer Team mit 5:9.
Jana konnte an diesem Tag einen Kampf in der Gewichtsklasse -70kg mit Ippon für O-goshi gewinnen und besiegte damit die amtierende Westdeutsche Meisterin U21 und 3. der Deutschen Meisterschaft U21 -70kg.
Beim 3. Kampftag am 14.06. trifft Jana mit Kentai Bochum auf die JKG Essen.
Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1976
Mit einer kleinen, aber feinen Prüfung endete das letzte Training vor den Osterferien.
14 Judoka zeigten ihr Können und konnten die Prüferin überzeugen. Alle freuten sich über ihren neuen Gürtel.
Als bester Prüfling wurde an diesem Tag Samuel Mikus besonders hervorgehoben.
Die erfolgreichen Prüflinge:
zu weiß-gelb: Paul Maleszka, Carlotta Mücke, Enya Sagner, Lene Trippe, Fabian Wolf, Oskar Adler, Simon Kontek, Mia Kruppa, Odin Krumm und Damian Mikus
zu gelb: Matteo Cotardo
zu gelb-orange: Samuel Mikus und Romy Kandora
zu orange: Jean Roß
Herzlichen Glückwunsch!
Bilder sind online.
Senioren-Cup in Bochum
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2076
Tobias Kuschkewitz trat heute in Bochum beim bundesoffenen Senioren-Cup in Bochum an und erkämpfte sich den 2. Platz in der Klasse Ü45 -73kg.
Dieses Jahr wurden auch Vereine aus dem Ausland eingeladen und so durfte Tobias sich in seiner Gruppe über spannende Begegnungen freuen.
Gegen einen Italiener konnte unser Veteran mit Wazari für Uchi-mata in Führung gehen und diesen Vorsprung gekonnt über die Zeit bringen. In der Partie gegen einen französichen Judoka unterlag Tobias leider durch einen Fußfeger.