Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 572
Am Dienstag, den 23.06., legten 23 große und kleine Judoka bei hochsommerlichen Temperaturen ihre Gürtelprüfung ab.
Nach intensiver Vorbereitung konnten alle die Prüfer Daniel, Dirk und Jesus mit ihren Leistungen voll und ganz überzeugen und mit dem neuen Judogürtel in die Sommerferien starten.
Als beste Prüflinge wurden dieses Mal Lilly Pekor und Rojena Rameshthevakumar mit einem kleinen Geschenk belohnt.
Unsere erfolgreichen Judoka:
zu weiß-gelb: Paul Baum, Florian Dörfer, Lilly Pekor, Jasmin und Mahmud Rajab, Julia Stiller, Matthis Teela und Ella Wojciechowski zu gelb: Alexander Bonefeld und Romy Kandora
zu gelb-orange: Milan Kandora und Rojen Rameshthevakumar
zu orange: Johannes Dittmer, Kaisa Kandora und Rojena Rameshthevakumar
zu orange-gün: Laura Krautscheid und Finnja Stiller
zu grün: Henry Preisner, Nils und Sven Schumacher
zu blau: Luca Donajkowski, Alexander Richter und Markus Wieczorek
Bilder sind online.
Sommerferien
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 747
Hallo zusammen,
wir dürfen unsere Turnhalle auch in den Sommerferien nutzen und bieten euch daher in den ersten 4 Ferienwochen das Judo-Training an.
Beide Kindergruppen trainieren dann gemeinsam von 18:15 bis 19:45 Uhr. Das Seniorentraining - zu dem unsere "Großen" herzlich eingeladen sind - findet wie gewohnt statt.
Am Donnerstag, den 23.06., fällt das Training beider Kindergruppen aus! Es findet nur die Gürtelprüfung statt.
Das Seniorentraining läuft an diesem Tag wie gewohnt.
Die Turnhalle der Waldschule ist vom 25.07. - 09.08. geschlossen (Grundreinigung). Der normale Trainingsbetrieb startet am Donnerstag, den 11.08.2022.
Wir wünschen allen Judoka und ihren Familien schöne, erholsame und sonnige Ferien!
Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 2. Quartal erfolgt
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 712
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge der Judoka Rauxel e.V. für das 2. Quartal 2022 erfolgt am 16.06.2022.
3. Kampftag NRW-Liga Frauen in Bochum
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 865
Am 3. Kampftag der NRW-Liga Frauen in Bochum blieb dasTeam Kentai Bochum ungeschlagen. Jana siegte erneut in beiden Einzelkämpfen.
Zuerst wurde die Mannschaft des JC Holzwickede mit 5:1 besiegt. Jana, bis 70 kg eingewogen, startete in der höheren Klasse -78kg, nach intensiven 2 Minuten ging sie mit Waza-ari für O-goshi in Führung. Ihre Gegnerin konnte aber sofort mit Tani-otoshi ausgleichen. Jana blieb konzentriert, kurz vor Kampfende warf sie erneut einen O-goshi und siegte.
Gegen den Liga-Mitfavoriten aus Herford gab es ein Unentschieden 3:3. Jana überzeugte durch variable Angriffe im Stand. Sie ging mit O-uchi-gari in Führung und für einen sehenswerten O-soto-gari erhielt sie Ippon und siegte vorzeitig.
Am letzten Kampftag, am 20.08., trifft Kentai Bochum auf die Teams TSV Bayer 04 Leverkusen und 1. SC Lippetal.
Westfalenmeisterschaft U13 in Herten
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 876
Unsere Athletin Finnja Stiller belegte bei den Westfalenmeisterschaften der Altersklasse U13 in der Gruppe -52kg den 2. Platz.
Nachdem Finnja Kreis- und Bezirksmeisterin wurde, bereitete sie sich engagiert auf die höchste Meisterschaftsebene ihrer Altersklasse vor und ging motiviert in Herten auf die Matte.
Leider hat die Anzahl der Teilnehmer bei Turnieren in allen Gewichtsklassen durch die lange pandemiebedingte Auszeit sehr gelitten, daher konnte sich unsere Judoka heute nur mit zwei Gegnerinnen messen.
In ihrer ersten Partie ging Finnja dominant in den Kampf und konterte ihre Konkurrentin aus, wofür sie eine Wazari-Wertung erhielt. Die andere Judoka konnte sich dann aus Finnjas Haltegriff befreien, so dass die Begegnung im Stand weiter lief. Nun kämpfte ihre Gegnerin aggressiver und schaftte es Finnja auszukontern, wodurch diese leider unterlag.
Anschließend ging unsere Sportlerin mit einer Wazari-Wertung durch Wurf in Führung. Finnja kämpfte konzentriert weiter und erzielte eine weitere Wertung für eine Kontertechnik, gewann ihre Partie und konnte sich über die Silbermedaille freuen.