Bilder sind online.
Kreismeisterschaft U11 in Bochum
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 469
Einen Meister-Titel und vier Bronzemedaillen erkämpften die U11-Junioren am heutigen Sonntag bei den Kreismeisterschaften in Bochum.
Nach vier Siegen durfte sich Milan Kandora Kreismeister -31kg nennen.
Souverän startete er in das Turnier und siegte schnell mit Wazari für O-goshi und einem anschließenden Haltegriff. Sehr ehrgeizig kämpften beide Athleten in der folgenden Partie um den Sieg. Nach vielen starken Ansätzen erzielte Milan eine Wazari-Wertung, die er mit großer Motivation über die Zeit brachte. Mit einem gekonnten Übergang vom Stand in den Boden erkämpfte sich unser Sportler einen Haltegriff und zog ins Finale seiner Gruppe ein. Nun ließ Milan nichts mehr anbrennen und machte den Sieg mit Ippon für O-goshi perfekt.
Sehr aufgeregt ging Joschua Skowron in der Klasse -23kg bei seinem ersten Turnier auf die Matte. Im Auftaktkampf unterlag er noch, kämpfte dann aber tapfer weiter und erreichte nach drei Siegen den 3. Platz.
Nach Wazari für O-goshi und einem anschließenden Haltegriff ging es für Joschua in der Trostrunde weiter. Auch in der nächsten Begegnung war er mit Haltegriff erfolgreich. Kondition bewies unser Judoka im "kleinen Finale", das er nach Ablauf der Kampfzeit mit einem Wazari-Vorsprung für sich entschied. Joschua konnte stolz die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Jakob Kamphues beendete die Meisterschaft nach drei Siegen in der Klasse -34kg ebenfalls mit dem tollen 3. Platz.
Schnell gewann er seinen ersten Kampf mit Ippon für O-soto-gari. Anschließend wurde er nach Ablauf der Kampfzeit durch Kampfrichterentscheid verdient zum Sieger erklärt. Nach der Niederlage im Halbfinale lieferte sich Jakob eine hart umkämpfte Partie um die Bronzemedaille. Nachdem er den Angriff seines Gegners auskontern konnte und dafür Wazari erhielt, brachte Jakob den Vorsprung über die Zeit und sicherte sich die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.
Simon Dittmer und Moritz Leder gingen beide in der Gruppe -37kg auf die Matte. Nachdem beide in der ersten Partie unterlagen, trafen die Vereinskameraden aufeinander. Nach vielen guten Ansätzen auf beiden Seiten, entschied Simon die vereinsinterne Begegnung für sich. Beide Judoka kämpften engagiert und beendeten das Turnier jeweils mit dem 3.Platz.
Alexander Pelzing kämpfte im 29kg-Limit engagiert, konnte heute aber leider noch nicht punkten.
Milan, Joschua, Jakob, Simon und Moritz dürfen nun am 04.02. an den Bezirksmeisterschaften in Holzwickede teilnehmen.
Training mit unserem Bürgermeister
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 789
Am 09. Februar nimmt unser Bürgermeister Rajko Kravanja von 18 - 19 Uhr aktiv an unserem Judotraining teil!
Die Politik muss die Zukunft unserer Stadt stärken - und das sind die Kinder und Jugendlichen.
Wir möchten unserem Bürgermeister zeigen, was Sportvereine und Ehrenamtliche leisten und was wir von der Politik brauchen. Keine großen Empfänge und Buffets, sondern Arbeit an der Basis, Politik für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen. Und wir können zeigen, wie wichtig Sport für alle Menschen jeden Alters ist.
Seid dabei!!!
Ein riesiges Dankeschön an unsere Judo-Eltern!
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 906
Die Trainer und der Vorstand der Judoka Rauxel möchten sich ganz herzlich bei unseren Judo-Eltern bedanken, die im Dezember letzten Jahres 2x im Rahmen des Budenzaubers auf dem Marktplatz für den Verein Waffeln verkauft haben!
Mit ihrem tollen Einsatz haben sie 381,40€ für die Jugendkasse verdient.
Das Geld werden wir in unsere nächste Wochenendfreizeit investieren.
Vielen Dank!!!!
Die Jahressichtmarken für 2023 sind da
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 843
Liebe Judoka, liebe Eltern,
die Jahressichtmarken für 2023 sind da!
Bringt bitte möglichst bald eure Judopässe mit zum Training, damit wir diese einkleben können.
Ohne die Marke ist keine Teilnahme an Prüfungen, Turnieren, Lehrgängen, usw. möglich.
Dementsprechend werden am 19.01. auch die Kosten für die Marke (21€) per Lastschrift eingezogen.
Liebe Grüße, euer Trainer- und Vorstand-Team