Kreismeisterschaft U11 in Bochum
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1204
Drei Rauxeler Judoka erkämpften sich bei den Kreismeisterschaften U11 in Bochum die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.
Leni Döpke und Clara Skibba sicherten sich jeweils den Titel, Samuel Mikus holte sich die Bronzemedaille.
Einen 5. Platz erzielte Eliah Mann.
In der Klasse -22kg holte sich Leni mit drei Siegen den 1. Platz. In ihrer ersten Partie ging die junge Judoka mit Wazari für O-soto-otoshi in Führung und erhöhte mit Haltegriff zum Ippon. Ebenso erfolgreich verlief der folgende Kampf. Leni beendete diesen erneut mit einem Haltegriff. Sie ging zuvor mit Wazari für O-goshi in Führung. Dank vieler starker Ansätze wurde Leni im Finale nach Ablauf der Kampfzeit durch Kampfrichterentscheid verdient zur Siegerin erklärt.
Mit zwei souveränen Siegen sicherte sich auch Clara in der Klasse -28kg Platz 1. Mit einem kraftvollen O-goshi legte sie ihre erste Gegnerin voll auf den Rücken und gewann. Ebenfalls mit O-goshi warf Clara ihre nächste Konkurrentin. Sie erhielt dafür Wazari und ging sofort in einen Haltegriff über.
Mit Platz 3 beendete Samuel sein erstes Turnier in der Klasse -25 erfolgreich. Er konnte sich zwei tolle Siege jeweils mit O-soto-otoshi erkämpfen. Auch in seinen anderen beiden Begegnungen zeigte der Rauxeler Judoka ganz viel Kampfgeist und starke Ansätze, konnte diese aber nicht für sich entscheiden.
Drei tolle Siege konnte sich Eliah in der Klasse -34kg erkämpfen. Leider reichte dies aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht für eine Platzierung. Nach nur 4 Sekunden beendete unser Judoka seinen ersten Kampf mit O-goshi. Anschließend unterlag er durch die selbe Technik und trat den Weg durch die Trostrunde an. Hier konnte Eliah noch zwei weitere Siege für sich verbuchen. Zuerst war er mit Ippon für O-soto-gari erfolgreich. Danach brachte er seinen Wazari-Vorsprung durch O-goshi über die Zeit und gewann. Leider musste Eliah im "kleinen Finale" verletzungsbedingt aufgeben und verpasste somit knapp die Qualifikation.
Tim Templin (-29kg), Theo Skibba (-31kg) und Theodor Voigt (-34kg) konnten sich heute leider nicht auf die vorderen Ränge kämpfen.
Tim konnte einen Sieg für sich verbuchen, schied dann aber aus.
Theo kämpfte bei seiner ersten Turnierteilnahme engagiert, konnte heute aber noch nicht punkten.
Ebenfalls sein erstes Turnier bestritt Theodor. Er zeigte auch gute Kämpfe und konnte eine Partie gewinnen.
Leni Döpke, Clara Skibba und Samuel Mikus dürfen nun am 09.02. an den Bezirksmeisterschaften U11 in Kamen teilnehmen.
Sportlerehrung beim Neujahrsempfang
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2894
Beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters wurden u.a. erfolgreiche Castroper Sportler mit der Sportplakette ausgezeichnet und auch vier Rauxeler Judoka durften diesen Preis in Empfang nehmen.
Finnja Stiller wurde für ihren 1. Platz (+52kg) bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Para-Judo geehrt.
Alexander Richter erhielt den Preis für seinen 3. Platz (+100kg) bei den Westdeutschen Meisterschaften U21.
Mit zwei Westdeutschen Meistertiteln im letzten Jahr (U21 und Senioren, jeweils -78kg) und Rang 5 bei den Deutschen Meisterschaften U21 war natürlich auch Jana Koch bei der Ehrung dabei.
Nina Koch errang den 1. Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften Ü40 (+70kg) und bekam ebenfalls die Sportplakette überreicht.
Mit leckerem Essen, guter musikalischer Unterhaltung und interessanten politischen Debatten verbrachten unsere Judoka mit ihren Begleitungen einen schönen Abend in der Europahalle.
Landesoffener Kyu-Cup in Bochum
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1492
Als einziger Rauxeler Kämpfer ging Luca Donajkowski beim Landesoffenen Kyu-Cup in Bochum auf die Matte und erreichte den 3. Platz.
Bei diesem Turnier für Männer und Frauen ab Jahrgang 2009 durften keine Schwarzgurte antreten, sondern nur Kyu-Grade mit wenig Kampferfahrung. Außerdem wurde nicht in festen Gewichtsklassen, sondern in gewichtsnahen 4er-Pools gekämpft, damit die Judoka viel Wettkampferfahrung sammeln konnten.
Luca ging in der Gruppe -73,1kg als mit Abstand jüngster Arthlet auf die Matte und startete mit einem Sieg. Nachdem die Partie lange Zeit ausgeglichen war, setzte unser Judoka einen blitzschnellen Koshi-guruma an, für den er eine Wazari-Wertung erhielt. Mit einem anschließenden Haltegriff gewann er. Auch seinen beiden anderen, wesentlich älteren Gegnern bot Luca gut Paroli und lieferte sich spannende Kämpfe. Leider unterlag er und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille.
Die JSM 2025 ist da!
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2827
Liebe Judoka, liebe Eltern,
die Jahressichtmarken für 2025 sind da!
Bringt bitte möglichst bald euren analogen Judopass mit zum Training, damit wir diese einkleben können.
Ohne die Marke ist keine Teilnahme an Prüfungen, Turnieren, Lehrgängen, usw. möglich.
Liebe Grüße, euer Trainer- und Vorstand-Team
Trainerausflug Boda Borg
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 3080
Auch im letzten Jahr haben unsere Trainer von den Judoka wieder ein tolles Weihnachtsgeschenk bekommen. Dieses Mal einen Gutschein für die Abenteuerwelt Boda Borg in Bochum. Das Geschenk wurde am 19.01. schon direkt eingelöst und bis auf Lars waren sogar alle Trainer mit dabei.
Boda Borg ist eine riesige Abenteuerwelt, in der man sich in Teams (aus 3 bis 5 Personen) verschiedenen „Quests“ mit mehreren Levels und zahlreichen Challenges stellt. Es geht um Cleverness, Geschicklichkeit, Körpereinsatz, gute Nerven und vor allem starkes Teamwork. Man kann sich auf 3.000 qm frei bewegen und beliebig an den verschiedenen Quests versuchen.
Die vier Stunden vergingen wie im Flug und alle hatten jede Menge Spaß. Allerdings verzweifelten die Teams auch teilweise, wenn mal wieder ein Quest nicht geschafft wurde. Dann hieß es aber die Taktik überdenken und einen neuen Versuch starten - oder 2,3,4.... neue Versuche.
Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich für dieses schöne Geschenk!