Gürtelprüfung
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2673
Am Donnerstag legten 9 Judoka erfolgreich ihre Prüfung ab und freuten sich über ihren neuen Gürtel.
Für sieben junge Judoka war es die erste Prüfung und dementsprechend groß war die Aufregung. Aber alle konnten den Prüfer überzeugen und freuten sich über den weiß-gelben Gurt.
Als bester Prüfling wurde dieses Mal Luisa Kuschkewitz gelobt.
Unsere erfolgreichen Judoka:
zum 8.Kyu (weiß-gelb): Luca Carbone, Nora Hida, Fatima Javaid Igbal, Aisha Javaid Igbal, Mael Poclet, Nele Pelzing und Luisa Kuschkewitz
zum 7.Kyu (gelb): Moritz Leder
zum 5.Kyu (orange): Milan Kandora
Bilder sind online.
Ruhr Games - Bezirksauswahlmannschaft U15
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2206
Vom 08.-11. Juni fanden in Duisburg die Ruhr Games statt.
Die Ruhr Games sind das größte Sportevent für junge Leute im Ruhrgebiet. Jugendliche aus der Region und dem europäischen Ausland beweisen sich in Wettkämpfen in olympischen Sportarten sowie publikumsstarken Trend- und Actionsportarten. Eingerahmt werden die Wettkämpfe von einem attraktiven Konzert- und Kulturprogramm.
Auch drei unserer Judoka durften Teil dieses Events sein. Beim Auswahltraining wurden sie für diese Maßnahme nominiert. In der Bezirksauswahlmannschaft U15 nahmen Kaisa Kandora, Finnja Stiller und Henry Preisner an den Judo-Wettkämpfen, die in der Indurstriehalle Kraftzentrale stattfanden, teil. Mit dem Team des Sportbezirks Arnsberg belegten unsere Athleten dabei den 3. Platz.
Gegen die Mannschaft des Bezirks Köln unterlag Arnsberg mit 5:10. Allerdings konnte Henry in der Klasse +60kg seine Partie souverän gewinnen. Er erzielte Ippon für Uchi-mata.
Leider gingen auch die Teamkämpfe gegen die Bezirke Münster (6:8) und Detmold (6:7) knapp verloren. Durch den 8:7 - Sieg gegen den Bezirk Düsseldorf wurde aber die Bronzemedaille noch gesichert.
Kaisa (-44kg), die sich als jüngster Jahrgang gut gegen ihre älteren Gegnerinnen zu Wehr setzte, durfte 3x auf die Matte, konnte aber heute noch nicht punkten. Aufgrund der starken internen Konkurrenz in ihrer Klasse +57kg bekam Finnja leider keinen Einsatz, aber ebenfalls als Youngster hat sie noch zwei Jahre die Chance auf eine Nominierung für das Team.
Auf jeden Fall war es für alle ein tolles Erlebnis in diesem Rahmen auf die Wettkampfmatte zu gehen. Zur Erinnerung erhielten die Athleten jeweils einen Beutel mit einem T-Shirt, Handtuch, Trinkflasche und Sonnenbrille mit dem Logo der Ruhr Games.
Bilder sind online.
Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 2. Quartal erfolgt
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2331
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge der Judoka Rauxel e.V. für das 2. Quartal 2023 erfolgt am 15.06.2023.
3. Kampftag NRW-Liga Frauen in Bochum
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2242
Unsere Trainerin Jana Koch stand heute mit ihrem Team von Kentai Bochum beim 3. Kampftag der NRW-Liga in Bochum auf der Matte.
Leider unterlag die Mannschaft mit 2:5 gegen den Tabellenführer TSV Hertha Walheim, Jana konnte ihren Kampf aber gewinnen.
In der Gewichtsklasse -78kg geriet unsere Judoka zuerst schnell mit Wazari in Rückstand. Nach starken Angriffen konnte sie dann aber mit Wazari für Ko-soto-gake ausgleichen. Spannend ging es weiter bis Jana kurz vor Ablauf der Zeit der entscheidende Angriff gelang. Mit Uchi-mata erzielte sie Ippon.
Beim 4. und letzten Kampftag am 18.06. in Herford trifft Kentai Bochum auf den JC Holzwickede und den PSV Herford.
Westfalenmeisterschaft U13 in Lünen
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2282
Bei den Westfalenmeisterschaften U13, der höchsten Meisterschaftsebene dieser Altersklasse, erkämpfte sich Finnja
Stiller nach 3 Siegen den 3. Platz in der Gruppe+57kg.
Jayda Hida (-52kg) beendete das Turnier nach einem Sieg mit Rang 7.
In der offenen Klasse über 57kg startete Finnja mit einer Niederlage nachdem ihr Angriff gekontert wurde. Anschließend konnte unsere Athletin dann zwei schnelle Ippon-Siege für sich verbuchen. Zuerst war sie mit O-goshi erfolgreich. Den nächsten Sieg erkämpfte Finnja durch einen Gegendreher.
In der letzten Partie lieferten sich die Judoka einen harten Kampf. Nach Ablauf der Zeit hatte Finnja mit einer Wazari-Wertung durch Tani-otoshi die Nase vorn und gewann somit gegen die spätere Erstplatzierte.
Trotz der drei Siege belegte unsere Sportlerin Platz 3, da sich die Mädchen "im Kreis" geschlagen hatten und dann letztendlich der direkte Vergleich und die Kampfzeit für die Platzierung ausschlaggebend waren.
Im 52kg-Limit punktete Jayda nach nur 30 Sekunden mit Ippon für O-goshi. Leider unterlag sie in ihren anderen beiden Kämpfen äußerst knapp jeweils durch Kampfrichterentscheid. Nach Ablauf der Wettkampfzeit hatte keine Judoka eine Wertung auf dem Konto, so dass die Kampfrichter entscheiden mussten und dies aufgrund größerer Aktivität der Konkurrentinnen gegen Jayda taten. Damit beendete sie die Meisterschaft mit dem 7. Platz.
Bilder sind online.