2. Platz Globus-Vereinschallenge August
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 283
Auch im August haben unsere Mitglieder den Verein bei der Globus-Challenge hervorragend unterstützt und fleißig Vereinsscheine gesammelt.
So konnten die Judoka Rauxel dieses Mal den 2. Platz belegen und sich über einen 100€ Gutschein freuen.
Vielen Dank!
4.Kampftag Kreisliga U12 in Castrop-Rauxel
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 240
Beim 4. und letzten Kampftag der Kreisliga U12 in diesem Jahr erkämpften sich unsere Judoka einen 6:3 Sieg gegen das Team von Budoka Höntrop.
Beim abschließenden Staffellauf belegte unsere Mannschaft mit einem Zähler Rückstand knapp Platz 2.
Da wir dieses Mal leider nur mit einem Mädchen aufwarten konnten und auch die Bochumer nicht voll besetzt waren, endeten einige Begegnungen kampflos. So punkteten Jakob Kamphues (-38kg), Joschua Skowron (-26kg) und Erik Tschanter (-42kg) ohne Kampf.
Phil Döpke (-30kg) überzeugte mit großer Aktivität in seiner Partie und konnte seinen Konkurrenten zweimal jeweils mit einer Hüfttechnik auf die Matte legen. In der Klasse -34kg warf Milan Kandora direkt mit seinem ersten Uki-goshi-Ansatz Ippon. Ebenfalls einen vollen Punkt sicherte sich Adrian Garske (+42kg). Er konterte seinen Gegner mit O-soto-gari aus. Lina El Amrani vertrat die Mädchen der Judoka Rauxel und kämpfte -30kg sehr engagiert. Sie erzielte eine Wazari-Wertung für einen Außensturz und konnte sich über ein Unentschieden freuen.
Anschließend wurden Freundschaftskämpfe unter realen Wettkampfbedingungen veranstaltet, so dass alle Judoka beider Teams am heutigen Tag auf die Matte durften.
Von den neun Kämpfen gingen acht Punkte an unsere Mannschaft. Jean Roß, Simon Dittmer, Justus Hanfland, Alexander Pelzing, Mael Poclet, Jakob Kamphues, Joschua Skowron und Erik Tschanter traten sehr selbstbewusst auf und sorgten mit tollen Würfen für viel Applaus. Nur Ben Brinkmann unterlag leider in seiner Partie.
Da am kommenden Wochenende noch Nachholbegegnungen stattfinden, wird das Endergebnis der diesjährigen Kreisliga erst im Laufe der nächsten Woche erwartet.
Bilder sind online.
1. Platz Globus-Vereinschallenge Juli
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1040
Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle, die für die Judoka Rauxel so fleißig die Vereinsscheine von Globus gesammelt haben!
Die Juli-Challenge konnten wir durch eure Mithilfe mit dem 1. Platz beenden und haben 17 Trainingsanzüge mit Vereinsaufdruck gewonnen. In den Genuss des Preises sind dieses Mal alle Trainer gekommen, die sich sehr darüber gefreut haben.
Dank der Vereinsscheine hat Judoka Rauxel bis jetzt schon ca. 250€ bekommen. Das Geld fließt natürlich zu 100% in die Jugendkasse und kommt unseren Mitgliedern zu Gute.
2.Kampftag Landesliga Männer in Iserlohn
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 723
Beim 2. Kampftag der Landesliga Arnsberg in Iserlohn erkämpften sich unsere Männer einen souveränen 7:3 Sieg gegen den BSV Dortmund und ein spannendes 5:5 Unentschieden gegen den TUS Iserlohn.
Zuerst fand die Partie der beiden Gastmannschaften statt.
Nach langer Zeit trat hier das "Tempel Trio" wieder in Aktion. Vater Marco stand nach einer Wettkampfpause in der Klasse -90kg auf der Matte und sicherte sich den Sieg nach Ablauf der Zeit mit einem Wazari-Vorsprung durch Sasae-tsuri-komi-ashi. Sohn Bjarne holte -81kg mit Uchi-mata den Punkt für sein Team. Auch Jan, als jüngstes Mitglied der Tempel-Familie, lieferte einen starken Kampf -73kg und konnte mit Wazari in Führung gehen. Leider wurde er im weiteren Verlauf aufgrund einer verbotenen Handlung (Diving) disqualifiziert. Youngster Justus Welz (-66kg) absolvierte seine erste Partie in der Männer-Riege und war schon nach wenigen Sekunden mit Ippon für Uchi-mata erfolgreich. Für tosenden Applaus sorgte Schwergewicht Alexander Richter (+90kg), der seinen starken Gegner zweimal mit O-soto-gari auf den Rücken legte und gewann.
Mit dieser 4:1 Führung ging es in die Rückrunde, wobei Trainer Heinz-Jürgen Koch einige Umstellungen im Kader vornahm. Mirko Skowron (-66kg) kam mit dem aggressiven Griff seines Konkurrenten nicht gut zurecht und unterlag. Weiter ging es aber mit drei vorzeitigen Siegen durch Lars Kallähn (-90kg), Bjarne Tempel (-81kg) und Tobias Kuschkewitz (-73kg). Lars kämpfte sehr konzentriert und sicherte sich den Punkt mit Ippon für Ko-uchi-gari. Ebenfalls mit einem vollen Punkt beendete Bjarne seinen Kampf. Er warf seinen Gegner mit Sasae-tsuri-komi-ashi Ippon. Nachdem Tobias mit Wazari für Tai-otoshi in Führung ging, erhöhte er mit einem Haltegriff zum Ippon. In der offenen Klasse über 90kg traf Alexander Richter dieses Mal auf einen sehr erfahrenen Judoka, dem er unterlag. Somit endete die Partie gegen den BSV Dortmund mit einem 7:3 Sieg.
Sehr spannend verlief das Aufeinandertreffen mit den Gastgebern des TuS Iserlohn, das unser Männerteam mit einem 5:5 Unentschieden beendete.
Kampflos startete Justus Welz -66kg in die Hinrunde. Anschließend lieferte sich der 54jährige Marco Tempel (-90kg) einen unglaublich harten Kampf mit seinem wesentlich jüngeren Konkurrenten. 15 Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit lag Marco mit Wazari zurück, konnte aber im Bodenkampf seine letzte Chance nutzen und tatsächlich noch mit Haltegriff gewinnen. Im 81kg-Limit musste Bjarne Tempel an seine körperlichen Grenzen gehen. Nach Ablauf der regulären Kampfzeit von 4 Minuten hatte keiner der Athleten eine Wertung zu verbuchen, daher ging es nun im "Golden Score" (so lange kämpfen, bis eine Wertung fällt) weiter. Nach weiteren 3 Minuten und zwei sehr erschöpften Judoka hatte Bjarne leider das Nachsehen. Ebenfalls in die Verlängerung ging es für Anselm Spiekermann (+90kg). Sein gut 30 cm größerer Gegner machte es unserem Athleten sehr schwer, aber nach weiteren knapp 2 Minuten im "Golden Score" setzte sich Anselm mit einem Gegendreher durch. Jan Tempel (-73kg) blieb heute hinter seinen Möglichkeiten zurück und konnte seinen Einsatz nicht gewinnen.
Mit diesem 3:2 Vorsprung startete die Rückrunde, wo Justus Welz erneut die Klasse -66kg kampflos gewann. Den fünften Zähler für die Judoka Rauxel sicherte Tobias Kuschkewitz (-73kg), der seinen Konkurrenten schon mit dem ersten O-soto-gari-Ansatz besiegte. Marco Tempel (-90kg). Lars Kallähn (-81kg) und Anselm Spiekermann (+90kg) konnten trotz guter Kämpfe leider dieses Mal nicht gewinnen.
Beim 3. Kampftag am 24.09. in Holzwickede trifft das Team der Judoka Rauxel um Trainer Heinz-Jürgen Koch auf die Mannschaften des JC Holzwickede und des Soester TV.
Bilder sind online.
3. Kampftag Kreisliga U12 in Castrop-Rauxel
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1150
Mit einem 8:1 Mannschaftssieg beendeten unsere U12-Junioren den 3. Kampftag der Kreisliga in heimischer Halle mit einem deutlichen Sieg.
Allerdings stand der Gewinn des Team-Kampfes heute schon nach Eintreffen der gegnerischen Mannschaft fest, denn die KG Linden/Sprockhövel reiste mit insgesamt nur drei Judoka an. Von den drei Mädchen konnten sogar nur zwei Gewichtsklassen besetzt werden, so dass lediglich Lea Baum in der Klasse -42kg einen offiziellen Kampf bestreiten konnte. Sie schlug sich aber sehr gut und konnte trotz gesundheitlichen Problemen ein Unentschieden erzielen.
Aber da man ja aus jeder Situation das Beste machen muss, haben wir kurzerhand Übungskämpfe untereinander und gegen die Mädchen der Gastmannschaft organisiert, so dass alle Kinder mindestens zwei Begegnungen unter realen Bedingungen meistern konnten. Alle Athleten überzeugten dabei mit tollen Kämpfen und boten den Zuschauern spannendes Judo. Nicht nur unsere U12er konnten damit ihre Wettkampferfahrung erhöhen, denn Nils durfte zum ersten Mal als Kampfrichter auf der Matte stehen und schlug sich in dieser Position sehr gut.
Beim anschließenden Staffellauf waren die Judoka der KG Linden/Sprockhövel überaus motiviert und rangen unserem Team ein Unentschieden ab.
Zum erfolgreichen U12-Team gehörten beim 3. Kampftag Joschua Skowron, Alexander Pelzing, Phil Döpke, Simon Dittmer, Jakob Kamphues, Erik Tschanter, Adrian Garske, Lina El Amrani, Lea Tost und Lea Baum.
Ein herzliches Dankeschön geht auch wieder an unsere "Staff Muddis", die wie immer in der Cafeteria alles im Griff hatten.
Bilder sind online.