Judo@Home und Judomatten ausleihen
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2197
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der aktuellen Situation befinden wir uns leider in einer schweren Zeit und vermissen unser Training wahrscheinlich genauso wie ihr.
Darum haben wir uns dazu entschlossen, euch an unseren Trainingstagen unter dem Motto "Judo@home"; die Möglichkeit zu bieten, kleine Challenges zu absolvieren.
Jeden Dienstag und Donnerstag bieten wir euch eine sportliche Aufgabe an, die ihr zu Hause absolvieren könnt.
Zusätzlich stellen wir euch donnerstags eine kreative Aufgabe, die ihr erledigen könnt, um euch die Zeit, bis wir endlich wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen können, zu vertreiben. Eure kreativen Arbeiten möchten wir dann auch gerne in der Halle ausstellen.
Um dieses Projekt auf die Beine zu stellen, würden wir gerne eine WhatsApp Gruppe erstellen, in der wir euch die Aufgaben bereit stellen.
Außerdem könnt ihr gerne auch kleine "Beweisvideos" eurer absolvierten Challenges in die Gruppe senden, um den anderen Vereinsmitgliedern zu zeigen, dass wir uns zusammmen auch zu Hause fit halten können. Wer noch kein eigenes Handy hat, kann natürlich auch mit dem Handy von Mama oder Papa oder einem anderen Familienmitglied mitmachen.
Wenn ihr gerne an unserem Projekt teilnehmen möchtet, meldet euch bei Lars per Whatsapp (+4915789307295).
Außerdem möchten wir euch anbieten Judomatten für den zu Hause auszuleihen. Bei Heinz-Jürgen und Nina im Keller stehen 46 Matten, von denen ihr gerne für die Zeit bis wir wieder trainieren können einige ausleihen könnt. Die Übergabe der Matten würde natürlich den Umständen entsprechend kontaktlos erfolgen. Wer Matten ausleihen möchte, meldet sich bitte bei Nina (0176-51349501) per WhatsApp oder SMS und dann könnt ihr absprechen, wann ihr wie viele Matten abholen möchtet.
Wir hoffen, dass wir bald wieder unseren Trainingsbetrieb aufnehmen können und euch wieder in neuer Frische bei uns auf der Matte begrüßen können.
Viele sportliche Grüße, Eurer Trainer-Team
Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge für das 1. Quartal erfolgt
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2073
Der Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge der Judoka Rauxel e.V. für das 1. Quartal 2020 erfolgt am 25.03.2020.
Schließung der Sportstätten / Trainingsausfall
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1813
Liebe Judoka, liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation wurden alle Sportstätten bis zum 19.04.2020 gesperrt. Daher fällt auch das Judotraining, die Jugendversammlung sowie die Gürtelprüfung am 02.04. aus.
Wir hoffen sehr, dass sich die Lage bis nach den Osterfrien entspannt hat und wir euch wieder auf der Matte begrüßen können.
Über weitere Schließungen, Trainingsausfall usw. informieren wir euch zeitnah per E-Mail und auf unserer Homepage.
Wir wünschen euch alles Gute für die nächsten Wochen und hoffen, dass ihr und eure Familien gesund bleibt!
Liebe Grüße
Euer Trainer-Team und der Vorstand der Judoka Rauxel
Bezirksturnier U13 / U15 in Lippetal
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 4412
Mit großem Erfolg nahmen die Judoka von Judoka Rauxel am Lippe-Pokal-Turnier beim 1.SC Lippetal teil und sicherten sich so Plätze auf dem Podium.
Bei der ersten Austragung des Turniers auf Bezirksebene belegte Sven Schumacher in der Altersklasse U13 und der Gewichtsklasse -46kg nach einem starken Auftritt den zweiten Platz. Sein Bruder Nils konnte sich in der Gewichtsklasse -37kg nach zwei Siegen und einer Niederlage die Bronzemedaille sichern.
Sven machte es sehr spannend und beendete zwei seiner Begegnungen erst durch Kampfrichterentscheid, da beide Athleten nach Ablauf der Kampfzeit ein Unentschieden auf auf der Richtertafel hatten. Die Entscheidung fiel dabei einmal zu Svens Gunsten und beim anderen Mal leider gegen ihn aus. Die Silbermedaille sicherte sich unser Judoka dann mit Ippon durch Harai-goshi.
Mit Ippon für O-goshi startete Nils souverän in das Turnier. Nachdem er anschließend unterlag, konnte sich unser Sportler den 3. Platz im "kleinen Finale" mit einem vorzeitigen Sieg durch Seoi-otoshi erkämpfen.
In der Altersklasse U15 konnte sich Alexander Richter (+66kg) trotz eines engagierten Auftretens und einer deutlichen Steigerung im zweiten Kampf nicht gegen seinen einzigen Gegner durchsetzen. Nach dieser guten Leistung konnte auch er sich über einen zweiten Platz freuen.
Ausflug zum Lasertag in Herne
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1984
Abseits der Judomatte trafen sich 23 Jugendliche, Junggebliebene und Trainer zum Lasertag spielen in Herne.
Nach einer kurzen Einweisung ging es los. In mehreren Runden und in verschiedenen Spielvarianten sammelten alle eifrig Punkte. Im Team oder allein, im Dunkeln oder bei grellen Lichteffekten kam jeder ins Schwitzen.
Bei allem Nervenkitzel war es ein schöner Nachmittag, an dem alle viel Spaß hatten.