Outdoor-Training Seniorengruppe
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2856
21 Teilnehmer beim ersten Outdoor-Training für die Judoka der Seniorengruppe in Corona-Zeiten.
Konnte man in den letzten Tagen nur mit Mitgliedern des eigenen Haushaltes trainieren, so ist nun unter bestimmten Bedingungen der Freiluft-Sport in der Gruppe wieder möglich.
Unter der Leitung von Jesus trafen sich 21 Judoka zum Outdoor-Training auf der Wiese am Hallenbad. Im ersten Teil wurde die Ausdauer und Koordination gestärkt, dann lag der Schwerpunkt der Übungen auf Kräftigung und zum Schluß wurde die Beweglichkeit verbessert.
Die Distanz wurde immer gewahrt, auch wenn sich dies sehr ungewohnt "anfühlte" für kontaktgewohnte Judoka.
Am Donnerstag (21.05.) geht es von 18:30 bis 19:30 Uhr an gleicher Stelle weiter.
Bilder sind online.
Outdoor-Training Seniorengruppe
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2641
Liebe Judoka, liebe Eltern,
endlich gibt es Lockerungen, die auch uns betreffen und ein zusammenkommen unter bestimmten Bedingungen ermöglichen.
Zwar dürfen wir noch nicht zusammen Judo machen,aber Vereinssport unter freiem Himmel unter Beachtung der Hygieneregeln ist möglich.
Daher wollen wir ab Dienstag, den 19.05., mit einem ersten Outdoor-Training für die Judoka der Seniorengruppe starten und möchten auch die Eltern unserer Judo-Kids herzlich dazu einladen!
Zeit: dienstags und donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr
Ort: große Wiese am Hallenbad Castrop-Rauxel
Was: Einzel-Fitnesstraining unter professioneller Anleitung durch Jesus und Heinz-Jürgen
Mitbringen: Badetuch, Turnmatte, Decke o.ä., Sportkleidung, Getränk
WICHTIG!!!! Immer die Abstandsregeln von 1,5m einhalten und nur gesund am Training teilnehmen!!!
Wer Lust hat, kann sich auch schon um 17:30 Uhr der Laufgruppe anschließen und ein paar Runden durch´s Castroper Holz drehen.
Bitte unbedingt vorher anmelden!!! Damit wir wissen, wie viele Personen am Outdoor-Training teilnehmen!
Per Mail oder SMS / WhatsApp (Nina 0176-51349501)
Hoffentlich sehen wir viele von euch am Dienstag!!!
Liebe Grüße, Euer Trainer-Team
Champion-Challenge
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2900
Liebe Judoka,
wir hoffen, dass es euch gut geht und ihr und eure Familien gesund seid!
Heute möchten wir euch eine Aktion anbieten, bei der ihr eine Medaille und eine Urkunde erkämpfen könnt.
Jesus und Nina wollten im April an einem Hindernislauf teilnehmen, der wegen der momentanen Situation abgesagt werden musste. Die Veranstalter haben den Lauf daraufhin virtuell angeboten, das heißt, die Teilnehmer bekamen Aufgaben, die sie bewältigen mussten, um die Medaille zu bekommen.
So eine Challenge wollen wir euch auch anbieten!
Wer mitmachen möchte, bekommt bis zu den Sommerferien am Anfang jeder Woche zwei aufgaben gestellt, die absolviert werden müssen. Ihr habt jeweils die ganze Woche dafür Zeit. Die Aufgaben müsst ihr per Video festhalten und an Nina schicken, damit wir nachhalten können, ob ihr die Hindernisse auch erledigt habt - da es dieses Mal um eine Medaille und eine Urkunde geht.
Wer teilnehmen möchte, schickt bitte eine Nachricht an Nina (0176-51349501) und wird dann in die Champion-Challenge-Gruppe aufgenomen, in der ihr jede Woche die Aufgaben erhaltet. Wer teilnehmen, aber nicht in die Gruppe aufgenommen werden und seine Videos lieber nicht öffentlich machen möchte, kann das natürlich auch tun. Dann bekommt ihr die Aufgaben persönlich geschickt und könnt eure Videos auch privat an Nina senden. Die Videos werden nicht veröffentlicht o.ä. und wieder gelöscht, sie dienen nur dazu nachzuhalten, ob ihr die Prüfungen erledigt habt.
Diese Aktion ist unabhängig von der Judo@home-Gruppe und für euch natürlich kostenlos!
Wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir euch vor den Sommerferien noch auf der Judomatte sehen, aber falls dies nicht der Fall sein sollte, bekommt ihr eure Urkunde und Medaille am Anfang der Ferien per Post zugeschickt.
Wir möchten schon am kommenden Montag (04.05.) mit euch in diese Challenge starten, aber ihr könnt natürlich auch noch im Laufe der nächsten Woche einsteigen. Alles kein Problem!
Bei Fragen schreibt uns bitte an!
Liebe Grüße
Euer Trainer-Team
NWJV- und NWDK-Veranstaltungen bis zu den Sommerferien abgesagt
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 2013
Das Präsidium des Nordrhein-Westfälischen Judoverbandes (NWJV) hat beschlossen aufgrund der aktuellen Situation um die Coronavirus-Pandemie alle Maßnahmen (Turniere, Ligakämpfe, Lehrgänge, Landesrandoris, Verbandstagung, usw.) bis zum Beginn der Sommerferien abzusagen.
Dies gilt für alle Veranstaltungen auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene.
Auch das Nordrhein-Westfälische Dankollegium (NWDK) führt bis zu den Sommerferien keine Maßnahmen (Dan-Prüfungen, Lehrgänge) mehr durch.
Der Deutsche Judo Bund (DJB) hat bereits alle Maßnahmen bis Ende August abgesagt.
IJF und EJU haben alle Veranstaltungen bis Ende Juli abgesagt.
Wann und wie wir unseren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können, steht leider noch nicht fest. Sobald wir dazu neue Informationen haben, informieren wir euch auf der homepage und per E-Mail.
Wer noch an unserer Judo@Home-Gruppe teilnehmen möchte, kann sich jederzeit per Handy oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
Trainingsausfall / Beiträge 2.Quartal / Wettbewerb Judowerte
- Details
- Geschrieben von Heinz-Jürgen Koch
- Kategorie: Mitteilung
- Zugriffe: 1993
Liebe Judoka, liebe Eltern,
leider wird unser Training noch für längere Zeit ausfallen. So wie alle anderen Vereine in Deutschland wissen wir nicht, wann wir wieder mit euch auf die Matte gehen können. Bestimmt vermisst ihr unser Judotraining genauso wie wir und wir hoffen sehr, dass wir euch bald wieder in der Turnhalle begrüßen können.
Ob unser gemeinsamer Ausflug zum Ketteler Hof am 06. Juni stattfinden kann, können wie zum jetzigen Zeitpunkt leider auch noch nicht sagen.
Aufgrund der momentanen Situation hat der Vorstand beschlossen, dass die Beiträge für das zweite Quartal diesen Jahres (April-Juni) nicht eingezogen werden.
Wer von euch unter 14 Jahre alt ist und Lust hat kreativ zu werden, kann an dieser Aktion der IJF (International Judo Federation) teilnehmen:
Gestalten, hochladen und großartige Preise gewinnen!
Du bist 13 Jahre alt oder jünger? Dann ist dieser Wettbewerb genau richtig für dich! Was bedeuten folgende Judowerte für dich: Höflichkeit, Ehrlichkeit, Respekt, Bescheidenheit, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft!?
Gestalte diese Judowerte nach deinen Vorstellungen. Tausche dich (virtuell) mit deinen Freunden und Teamkollegen aus und sprich mit deinen Eltern über diese Judowerte.
Wie funktioniert dieser Wettbewerb?
Gestalte die Judowerte wie du es willst, deiner Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Um dein Kunstwerk hochzuladen besuche die Website https://8.ijf.org/ – hier findest du alle Regeln und erfährst wie du am IJF Wettbewerb teilnehmen kannst. Eure Illustrationen müssen bis zum 20.05.2020 bei der IJF eingehen.
Ein tolles Abenteuer mit den 8-IJF-Judowerten und großartige Preise erwarten dich. Die acht Gewinner bekommen maßgeschneiderte Judogi und unter den restlichen Teilnehmern werden 50 T-Shirts und 30 IJF Maskottchen verlost. DIe Jury besteht aus Weltklasse-Judoka, u.a. sind Clarisse Agbegnenou und Rafael Silva mit von der Partie.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Außerdem habt ihr auch noch die Möglichkeit an unserer WhatsApp-Gruppe "Judo@Home"; teilzunehmen, wo wir euch jeden Dienstag und Donnerstag Videos für sportliche Aktivitäten zu Hause präsentieren. Lars und Jana haben sich bis jetzt ordentlich dafür ins Zeug gelegt. Wer noch in die Gruppe aufgenommen werden möchte, schickt einfach eine WhatsApp Nachricht an Lars (015789307295).
Desweiteren hoffen wir sehr, dass ihr und eure Familien gesund bleibt, diese schwere Zeit gut übersteht und wir uns schon bald wieder alle auf der Matte wieder sehen! Über Neuigkeiten werden wir euch schnellstmöglich per Mail und auf unserer homepage informieren.
Liebe Grüße, Euer Trainer-Team und der Vorstand von Judoka Rauxel