2015 06 1426 Judoka verbrachten zusammen mit Annika, Anselm, Gerd, Pascal und Nina vom 12. - 14.06. ein lustiges Wochenende im Feriendorf Hinsbeck in Nettetal.

 

Unsere jährlichen Wochenendfreizeiten sind bekannt dafür, dass die Kinder viele Freiheiten haben und in der Zeit die "Erlaubnis zum Quatschmachen" haben. Da steht keiner mit erhobenem Zeigefinger, wenn es laut und lustig zu geht.

Daher fieberten die Kids schon bei der Ankunft - nach einer langen Staufahrt - der ersten Wasserschlacht entgegen. Bei sommerlichen Temperaturen wurden die Koffer schnell in die geräumigen Häuser gebracht und sofort die Wasserpistolen (Flaschen, Eimer,...) mit dem erfrischenden Nass gefüllt. Und so dauerte es nicht lange, bis die ersten Klamotten klitschnass auf dem Wäscheständer hingen. Unwillig wurde der Spaß vom Abendessen unterbrochen.

 

2015 06 12Gegen 21:30 Uhr machten wir uns - in trockener Kleidung - mit einem Mitarbeiter der biologischen Station auf zur Fledermaus-Nachtwanderung. Den Kindern wurden interessante Informationen über die fliegenden Säugetiere erklärt und mit Hilfe eines speziellen Ultraschallgerätes konnten wir einige Fledermäuse aufspüren und mit Begeisterung beim Fliegen beobachten. Auch Kröten und Frösche wurden unterwegs begutachtet.

Wer denkt, dass es nach der Rückkehr um 23:30 Uhr ins Bett ging, liegt falsch. Die Nacht wurde zum Tag gemacht und in den großen Hütten gespielt und gefeiert - und nicht viel geschlafen.

 

Trotzdem waren unsere Judoka am Samstagmorgen fit und stärkten sich bei einem reichhaltigen Frühstück für einen ereignisreichen Tag.

2015 06 13Während Gerd und Anselm für die jüngeren Kinder einige Spiele vorbereitet hatten, ließen sich die älteren Kids zusammen mit Pascal und Nina in die Geheimnisse der Sportart Baseball einweihen. Nach Wurf-, Fang- und Schlagübungen absolvierten wir auch ein paar kleine Baseball-Spiele, bei denen die Teilnehmer mit ganz viel Körpereinsatz und Spaß bei der Sache waren.

Und was liegt nahe, wenn man beim Sport ins Schwitzen gekommen ist? Natürlich eine Abkühlung - und so startete nach dem Mittagessen die nächste Wasserschlacht, bei der auch kein Betreuer mehr trocken blieb und uns einige neidische Blicke der anderen Bewohner des Feriendorfes trafen.

Da Wasser erfahrungsgemäß bei unseren Judokindern immer gut ankommt, stürmten wir am Nachmittag alle zusammen das Schwimmbad und tobten uns bei der 2-stündigen Wasserolympiade noch so richtig aus.

 

Dank schönem Sonnenschein konnten wir den Abend mit einem gemütlichen Grillfest einläuten und uns für die zweite Nacht stärken.

Es ist unglaublich, aber auch abends steckten die Jungs und Mädchen noch voller Energie und tummelten sich in der Sporthalle, dem Bolzplatz, spielten Frisbee und Ball.2015 06 13 2

 

Die zweite Nacht war dann aber doch ruhiger, als die erste.

 

Am Sonntagmorgen mussten wir zuerst die Sachen packen und Häuser aufräumen, bevor es zum Frühstück ging. Anschließend nutzten die meisten Kinder nochmal die Chance ins Schwimmbad zu gehen und im Wasser zu spielen. Vor dem Mittagessen spazierten wir zum nahegelegenen Spielplatz und genossen das gute Wetter.

 

Pünktlich um 13:45Uhr stand dann der Bus vor der Tür und brachte uns staufrei nach Hause.

 

Wir hoffen, dass alle Kinder viel Spaß hatten!

Über ein Feedback würden wir uns sehr freuen - gerne auch Kritik oder Verbesserungsvorschläge.

 

Wenn ihr die Fotos vom Wochenende haben möchtet, bringt einfach einen USB-Stick mit zum Training.

 

Fotos sind in der Gallery!

   
   

   
   
Copyright © 2025 Judoka Rauxel e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Judoka Rauxel e.V.