Das Walter-Gimm-Gedächnisturnier für die männliche Jugend U11, U14 und Männer U17 am 21.03. in Kamen brachte für die Judoka Rauxel eine Gold- und zwei Bronzemedaillen.
Auftrumpfen konnte einmal mehr Bishal Helwig (U14, -60kg). Er ließ seinen Gegnern keine Chance und siegte durch Tani-otoshi (Talfallzug), Sasae-tsuri-komi-ashi (Fußstopper) und De-ashi-barai (Fußfeger). Für seine drei Kämpfe benötigte Bishal insgesamt grade mal knapp 20 Sekunden und konnte sich über die Goldmedaille freuen.
Jan Tempel (U11, -27kg) zog nach zwei Siegen durch Haltegriff und Kampfrichterentscheid in das Halbfinale ein. Dort unterlag er dem späteren Erstplatzierten. Im Kampf um Platz drei konnte er allerdings wieder durch O-soto-otoshi (Außensturz) gewinnen und errang damit die Bronzemedaille.
Lars Kallähn (U17, -50kg) erkämpfte sich ebenfalls die Bronzemedaille. Den ersten Kampf gewann er schnell durch Tai-otoshi (Körperwurf). Anschließend hatte er trotz starker Ansätze das Nachsehen. Die dritte Partie gewann Lars durch O-goshi (Hüftwurf). Da die Gewichtsklasse -50kg in zwei Pools kämpfte, zog Lars somit ins Halbfinale ein. Leider verlor er den Kampf dort nach einem Fußfeger und belegte damit Platz 3.
Robert Sinda (U14, -40kg) gewann den ersten Kampf in seiner stark besetzten Gruppe durch Haltegriff. Danach unterlag er leider seinen nächsten beiden Gegnern und schied somit früh aus.
Auch Bjarne Tempel (U14, -31kg) startete gut mit einem Sieg durch Haltegriff in das Turnier. Im nächsten Kampf führte er schon durch Wazari (große Wertung), musste sich seinem Gegner jedoch noch nach 2 Kontertechniken geschlagen geben. Im dritten Kampf geriet Bjarne in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte und somit aus dem Turnier ausschied.
Sebastian Harwig und Julius Schwarz (beide U14, -34kg) unterlagen ebenfalls der Konkurrenz . Weder Julius, der einen tollen und spannenden zweiten Kampf lieferte, noch Sebastian konnten einen Kampf gewinnen.
Heinrich Wetterkamp (U17, -43kg) verlor seinen ersten Kampf gegen einen der beiden späteren Finalisten durch Haltegriff. In der Trostrunde gewann er zunächst nach einem langen Kampf durch Yuko (kleine Wertung). Im dritten Kampf wurde er jedoch schnell mit O-soto-gari (Außensichel) geworfen und schied somit aus.