Melanie Pelzing erkämpfte sich in der Gruppe –52kg den 1. Platz. Sie besiegte ihre Finalgegnerin mit einem Hüftwurf souverän.
Annika Hof zum Berge überzeugte in der Klasse –33kg mit einer tollen Leistung. Nach nur 22 Sekunden holte sie ihren ersten Sieg mit Ippon (ganzer Punkt) für Uchi-mata (Schenkelinnenwurf). Mit Wazari (halber Punkt) für ein Hüftrad ging sie in der nächsten Partie in Führung und sicherte sich mit einem anschließenden Haltegriff den Einzug in das Finale. Den Endkampf musste Annika gegen ihre Vereinskameradin Charline Gerwert bestreiten. Nachdem in der letzten Begegnung der Freundinnen Charline (Bild) siegreich war, konnte sich dieses Mal Annika mit einem Haltegriff durchsetzen und sich damit über die Goldmedaille freuen.
Charline Gerwert siegte im Halbfinale mit einem kraftvollen Außensturz. Sie freute sich über ihre Silbermedaille.
Philip Müller (-35kg) konnte bei dieser Meisterschaft groß auftrumpfen. Mit hervorragenden Judotechniken erkämpfte er sich den Kreismeister Titel. Nach der gekonnten Übernahme des gegnerischen Angriffs siegte er in der ersten Partie mit einem Haltegriff. Anschließend drehte Philip blitzschnell zu einem Hüftwurf ein und gewann nach nur 10 Sekunden. Das Finale entschied Philip dann mit einem schulmäßigen Seoi-nage (Schulterwurf) für sich.
Auch Hendrik Kolbrink (-32kg) zeigte sehr schönes und variantenreiches Judo. Er startete mit einem 3 Sekunden-Sieg für Harai-goshi (Hüftfeger, Bild). Ein kraftvoller Ryo-ashi-dori (doppelter Beinfasser) bescherte ihm den zweiten Sieg. Mit einem konsequent erarbeiteten Leistenstreckhebel zog Hendrik dann ins Finale ein, das er leider abgeben musste. Damit erreichte er einen tollen 2. Platz.
Ebenfalls Platz 2 belegte Fabian Richter –60kg. Er konnte eine Begegnung mit Ippon für Ashi-guruma (Beinrad) für sich entscheiden.
Platz 4 erreichte Niklas Friedberg, der einen seiner wesentlich schwereren Gegner in der Klasse +60kg mit einem Haltegriff bezwang.
Jan Hastedt erreichte mit Platz 5 in der Klasse –46kg auch die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft. Durch viel Ehrgeiz und Einsatz konnte er drei Kämpfe jeweils mit Haltegriff gewinnen.
Pascal Gabisch (-35kg) fand an diesem Tag nicht zu seiner sonst guten Form und blieb hinter seinen Möglichkeiten. Mit zwei Siegen durch Beugehebel belegte er aber auch Platz 5 und qualifizierte sich für die nächste Wettkampfebene.
Florian Hof zum Berge (-42kg, Bild) verpasste knapp eine Platzierung und erreichte Rang 6 in seiner großen Gruppe.
Maximilian Jerusel (-46kg) ging engagiert auf die Matte, schied bei seinem allerersten Turnier aber vorzeitig aus.
Die qualifizierten Judoka gehen nun am 15. und 16.05. bei der Bezirksmeisterschaft in Holzwickede auf die Matte und kämpfen dort um die Tickets zur Westfalen-Lippe Meisterschaft.
KEM U13 in Bochum
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 2354