Charline Gerwert musste auf dem Weg zum Titel in der Klasse -33kg Schwerstarbeit leisten, gingen ihre ersten zwei Kämpfe doch über die volle Zeit. Beide Partien konnte sie aber mit Wazari (halber Punkt)- bzw. Yuko (mittlere Wertung)-Vorsprung für sich entscheiden. Mit Sieg durch Haltegriff zog Charline anschließend ins Finale ein. Dieses gewann sie nach hart umkämpften 3 Minuten mit einer kleinen Wertung.
Annika Hof zum Berge (-33kg) startete mit einer Niederlage in diese Meisterschaft, steigerte sich dann aber enorm. Jeweils mit ihrer Spezialtechnik Koshi-guruma (Hüftrad) und einem anschleißenden Haltegriff besiegte Annika ihre ersten beiden Konkurrentinnen in der Trostrunde. Mit Ippon für O-soto-gari (Außensichel) erreichte sie dann das „kleine Finale“. Hier blockte sie den Angriff ihrer Gegnerin gekonnt ab und konterte mit Außensichel. Dadurch erkämpfte sich Annika die Bronzemedaille.
Mit dem 4. Platz in der Gruppe -52kg erreichte Melanie Pelzing ebenfalls die Qualifikation zur höchsten Wettkampfebene in der U13. Sie verlor ihre erste Partie, konnte aber anschließend zwei Kämpfe jeweils durch O-soto-gari souverän gewinnen. Nach einem weiteren Sieg durch ein Hüftrad musste sich Melanie im kleinen Finale geschlagen geben.

   
   

   
   
Copyright © 2025 Judoka Rauxel e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Judoka Rauxel e.V.