Kreismeisterin wurde Charline Gerwert in der Gruppe -40kg. Sie beendete ihre drei Kämpfe alle souverän mit Ippon (ganzer Punkt) für ihre Spezialtechnik Seoi-otoshi (Schultersturz).
Stephan Samson (-34kg) startete spannend in diese Meisterschaft. Bis kurz vor Kampfende lag er mit einer großen Wertung zurück, dann gelang ihm aber noch der entscheidene Armhebel. Zwei schnelle Siege durch Tai-otoshi (Körperwurf) brachten Stephan ins Finale seiner Klasse. Leider musste er dort gratulieren, konnte sich aber über den tollen 2. Platz freuen.
Ebenfalls Silber erreichte Philip Müller (-40kg). Er überraschte seinen ersten Gegner mit einem Fußfeger und warf ihn blitzschnell auf den Rücken. Nach einem Sieg durch Haltegriff stand auch Philip im Endkampf, den er nach einer Unachtsamkeit abgab.
Melanie Pelzing (-63kg) qualifizierte sich in ihrer kleinen Gruppe mit Platz 2 auch für die nächste Meisterschaft.
Pascal Gabisch (-40kg) traf nach zwei vorzeitigen Siegen durch Uchi-mata (Schenkelinnenwurf) und Harai-goshi (Hüftfeger) auf den späteren Erstplatzierten, dem er unterlag. Erneut mit Uchi-mata schaffte Pascal den Einzug ins „kleine Finale“. Hier sicherte er sich mit einer dynamischen Mitfalltechnik die Bronzemedaille.
Hendrik Kolbrink (-37kg) musste nach einer Niederlage direkt in die Trostrunde. Dort leistete er Schwerstarbeit. Da nach 3 Minuten regulärer Kampfzeit keine Wertung gefallen war, ging es für die Judoka in die Verlängerung (golden Score). Erneut konnte keiner der Kämpfer einen Punkt holen, aber nach Kampfrichterentscheid stand Hendrik aufgrund größerer Aktivität eindeutig als Sieger fest. Trotz der 6minütigen Anstrengung gelang ihm anschließend der Einzug in die Partie um Platz 3 durch Ippon für einen Hüftfeger. Bronze holte er sich dann schnell mit einer kraftvollen Kontertechnik.
Die Bronzemedaille erkämpfte sich auch Annika Hof zum Berge (-40kg). Sie musste eine Auftaktniederlage hinnehmen, meisterte in der Trostrunde aber dann zwei Begegnungen durch starken Bodenkampf mit Haltegriff. Mit Koshi-guruma (Hüftrad) siegte sie auch noch gegen ihre Vereinskameradin Isabelle. Das „kleine Finale“ konnte Annika mit einem schulmäßigen Ko-soto-gake (kleines Einhängen) gewinnen.
Nicole Hufnagel (-52kg) entschied bei ihrem ersten Turnier eine Partie durch Wazari (halber Punkt) für eine Außensichel und einem anschließenden Haltegriff für sich und erreichte mit Platz 4 ebenfalls die Qualifikation.
Leonie Hof zum Berge und Isabelle Wachsmann (beide -40kg) zeigten als jüngste Teilnehmerinnen sehr engagierte Kämpfe. Leonie siegte in zwei Partien, Isabelle gewann souverän ihre Auftaktbegegnung. Zum Schluss erreichten beide den guten 5. Platz.

   
   

   
   
Copyright © 2025 Judoka Rauxel e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Judoka Rauxel e.V.