Beim Bezirkseinladungsturnier in Hattingen erkämpfte sich Charline Gerwert in der Klasse U17 -52kg die Goldmedaille. Sie wurde nach 2 Ippon-Siegen Pool-Erste und konnte danach auch das Halbfinale sowie den Endkampf souverän gewinnen. Charline setzte sich auch bei diesem Turnier mit ihren Spezialtechniken O-soto-gari (Außensichel) und Uchi-mata (Schenkelinnenwurf) durch.
Isabelle Wachsmann erreichte in der Klasse U17 -57kg den 2. Platz. Sie wurde nach einer Auftaktniederlage und einem Ippon-Sieg Pool-Zweite und erreichte damit ebenfalls das Halbfinale, welches sie mit einer tollen Kontertechnik gewann. Im Finale stand sie ihrer belgischen Konkurrentin aus dem ersten Poolkampf gegenüber, der sie lange Paroli bot, aber letztendlich doch wieder unterlag.
Justin Gerwert (U17, -46kg) belegte in seiner Gruppe Platz 3.
In der Altersklasse U20 konnte sich Vanessa Steppuhn nach 2 Siegen in der Gewichtsklasse -70kg über den guten 5. Platz freuen. Sie ging nach einer sehr langen Wettkampfpause zum ersten Mal wieder auf die Matte und überzeugte mit viel Kampfgeist.
Pascal Gabisch (U20, -60kg) erwischte keinen guten Tag und schied nach 2 Niederlagen leider vorzeitig aus.
Bei den Senioren erkämpfte sich Jennifer Stratmann in der Klasse -57kg mit 3 Ippon-Siegen den 1. Platz. Sie startete mit einem Sieg durch Juji-gatame (Leistenstreckhebel). Anschließend beförderte sie ihre Gegnerin mit De-ashi-barai (Fußfeger) auf die Matte. Die dritte Konkurrentin lag nach Jennifers erstem Harai-goshi-Ansatz (Hüftfeger) auf dem Rücken.
Nina Koch belegte in der Gruppe -70kg mit 3 Siegen ebenfalls den 1. Platz. Nach ihrem Auftaktsieg durch Haltegriff gelang ihr mit einer Kontertechnik der Ippon-Sieg. Im Finale erzielte Nina mit einem Beinfasser Yuko und übernahm dann im Boden mit Haltegriff.
Bei den Männern überzeugte Pascal Steppuhn (-73kg) mit tollen Kämpfen und ließ eine enorme Leistungssteigerung erkennen. In seiner stark besetzten Gewichtsklasse erzielte er zwei Ippon-Siege. Dabei legte er seine Konkurrenten mit Uchi-mata (Schenkelinnenwurf) und einer Kontertechnik auf die Matte.
Anselm Spiekermann (-90kg) und Keith Glogau-Hahn (-60kg) konnten jeweils eine Begegnung für sich entscheiden. Anselm gewann mit Soto-maki-komi ("Schweinerolle"), Keith war mit einem O-goshi (Hüftwurf) erfolgreich. Trotz starker Kämpfe schieden sie dann aber leider vorzeitig aus.
Dennis Klaebe (+100kg) konnte an diesem Tag leider keinen Kampf gewinnen.
In der Vereinswertung belegten wir überraschend in der U17 den 2. Platz und bei den Senioren Platz 3! Dafür haben wir jeweils noch einen Pokal erhalten.
BET U17, U20 und Senioren in Hattingen
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1346