Beim Westfalenturnier der U17 und der Senioren in Witten, bei dem Judoka aus den Bezirken Münster, Detmold und Arnsberg an den Start gingen, erreichten unsere Wettkämpfer 2 Gold-, eine Silber- und 2 Bronzemedaillen.
Jennifer Stratmann (Senioren, -57kg) konnte alle drei Kämpfe in ihrer Gruppe vorzeitig mit Ippon gewinnen und erkämpfte sich somit den 1. Platz. Sie startete mit einem Sieg durch Haltegriff und bezwang ihre folgende Gegnerin nach einem starken Bodenkampf mit Juji-gatame (Leistenstreckhebel). Im Finale traf sie auf ihre ehemalige Mannschaftskollegin aus Wanne-Eickel, gegen die Jennifer mit mehreren kleinen Wertungen in Führung ging, bevor sie sie mit einem Haltegriff zur Aufgabe zwang.
Nina Koch (-70kg) machte es ihrer Vereinskameradin gleich und belegte nach 3 Siegen Platz 1 in ihrer Gruppe. Nach einem Ippon-Sieg durch Harai-goshi (Hüftfeger) besiegte sie die Drittplatzierte der Deutschen Meisterschaft U20 mit einem Haltegriff. Im Endkampf brachte Nina ihre Konkurrentin mit einer Außensichel in die Bodenlage und beendete die Partie erneut mit Haltegriff.
Marcel Drubba (-90kg) ging nach längerer Wettkampfpause und mit Trainingsrückstand auf die Matte. In der ersten Partie ließ er sich von seinem starken Gegner, der später 2. wurde, überrumpeln. Anschließend lieferte Marcel sich mit dem späteren Drittplatzierten einen harten Kampf, konnte aber seine Zughand nicht energisch genug setzen und unterlag.
Die Silbermedaille erkämpfte sich Isabelle Wachsmann in der Klasse U17, -52kg. Mit drei Siegen kämpfte sie sich bis ins Finale vor. Nach einem Auftaktsieg innerhalb von 6 Sekunden durch eine Kontertechnik gewann sie mit Ashi-uchi-mata (Schenkelinnenwurf) ebenso souverän. Im Halbfinale bewies Isabelle Kondition und Ehrgeiz. Beide Judoka lieferten sich einen sehr harten Kampf und mussten nach Ablauf der regulären Zeit in die Verlängerung (Golden Score). Hier setzte sich Isabelle mit Wazari für einen Gegendreher durch.
Charline Gerwert (U17, -52kg) sicherte sich nach 4 Siegen die Bronzemedaille. Nach einer Auftaktniederlage musste sie direkt in die Trostrunde, wo sie drei Begegnungen souverän jeweils mit Soto-maki-komi ("Schweinerolle") gewinnen konnte. Das "kleine Finale" entschied Charline nach einem sehr konzentrierten und starken Kampf mit einem Yuko-Vorsprung im Golden Score für sich. Dabei besiegte sie die Konkurrentin, gegen die sie im ersten Kampf noch verloren hatte.
Natalie Gabisch, die mit 100g "Übergewicht" zum ersten Mal in der Klasse -48kg antrat, gewann nach 2 Siegen und 2 Niederlagen die Bronzemedaille. Durch eine Unachtsamkeit verlor sie die erste Partie, ging dann aber konzentriert in die nächste Begegnung und beförderte ihre Gegnerin mit einer Kontertechnik auf den Rücken. Eine weitere Niederlage und ein hart umkämpfter Sieg durch Wazari-Vorsprung für einen Gegendreher bescherten Natalie den 3. Platz.
Annika Hof zum Berge (U17, -52kg) gewann zu Beginn mit einem Haltegriff, musste nach einer anschließenden Niederlage aber in die Trostrunde. Dort konnte sie erneut eine Partie gewinnen, traf dann aber auf Vereinskameradin Charlien, der sie unterlag. Damit belegte Annika Rang 7.
Pascal Gabisch (U17, -55kg) erwischte keinen guten Tag und schied nach einem 10 Sekunden-Sieg durch Harai-goshi und zwei Niederlagen leider vorzeitig aus.
Videos vom Westfalen-Turnier im Netz
- Charline http://www.rsk1.de/content/view/2887
- Nina http://www.rsk1.de/content/view/2952
- Natalie http://www.rsk1.de/content/view/2942
- Jenny http://www.rsk1.de/content/view/2891
- Isabelle http://www.rsk1.de/content/view/2888