Beim Kreisturnier der U14 in Herne konnten unsere Judoka 4 Gold-, 2 Silber- und 2 Bronzemedaillen erkämpfen.
Eine überragende Leistung zeigte Isabelle Wachsmann, die mit knapp 44,5kg Gewicht in der Klase -52kg antrat, da die Gruppen -48kg und -52kg zusammen gelegt wurden. Sie besiegte ihre vier Gegnerinnen alle mit tollen Ippon-Techniken. Isabelle gewann ihre ersten beiden Begegnungen jeweils mit einem schulmäßigen Uchi-mata (Schenkelinnenwurf). In den folgenden zwei Partien blockte sie die Uchi-mata-Ansätze ihrer Konkurrentinnen ab und konterte sie mit Ko-soto-gake (kleines Einhängen). Damit sicherte sie sich den 1. Platz.
Natalie Gabisch erkämpfte sich äußerst souverän die Goldmedaille in der Klasse -40kg. Jeweils mit O-soto-gari (Außensichel) bezwang sie ihre vier Gegnerinnen vorzeitig.
Justin Gerwert hatte in der Gruppe -31kg nur einen Gegner. Diesen konnte er aber mit Ippon für eine Außensichel besiegen und sich Platz 1 sichern.
Charline Gerwert dominierte erneut die Klasse -44kg. Nach ihrem Auftaktsieg mit Haltegriff gegen Vereinskameradin Leonie Hof zum Berge zog sie mit zwei ungefährdeten Siegen durch Ippon für O-soto-gari ins Finale ein. Dort konnte sich Charline mit Ashi-gatame (Hebel mit Hilfe des Beines) gegen Annika Hof zum Berge durchsetzen.
Annika bezwang in ihrer ersten Partie durch eine tolle taktische Leistung Dauerkonkurrentin Lisa Martin aus Hattingen. Annika brachte sie mit Ko-soto-gake in die Bodenlage und beendete den Kampf mit Haltegriff. Durch ihren starken Bodenkampf konnte Annika auch ihre nächste Gegnerin in einen Haltegriff nehmen. Kondition bewies sie in ihren folgenden zwei Begegnungen. Jeweils nach Ablauf der Kampfzeit lag Annika mit einer mittleren Wertung vorne und gewann. Dadurch ausgepowert musste Annika das Finale vorzeitig an Charline abgeben.
Silber erkämpfte sich auch Stephan Samson -37kg. Nach einem schnellen Sieg durch Juji-gatame (Leistenstreckhebel) verlor er durch Haltegriff. Aufgrund des speziellen Wettkampfsystems erreichte er trotzdem das Halbfinale, welches er souverän durch O-soto-gari gewann. Im Finale unterlag Stephan seinem starken Gegner.
Richard Diesterbeck, der mit 46,5kg in der zusammengelegten Gruppe -50kg und -55kg antrat, zeigte gegen seine schwereren und höher graduierten Gegner eine starke Leistung. Durch einen vorzeitigen Sieg mit Sasae-tsuri-komi-ashi (Fußstopper) erreichte er den 3. Platz.
Ebenfalls Bronze erkämpfte sich Jan Will, der auch in der höheren Klasse -46kg kämpfen musste. Er beendete seine erste Partie schon nach 4 Sekunden mit einer Außensichel und zog ebenso überlegen mit Außensichel ins Halbfinale ein. Dieses verlor er leider durch Haltegriff.
Leonie Hof zum Berge (-44kg) konnte trotz viel Engagement heute leider keinen Kampf gewinnen.
KET U14 in Herne
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 1403