17 Judoka aus unserem Verein gingen beim Kreisturnier der U11 und U14 in Herne auf die Matte.
Dabei erkämpften die Athleten 5 Gold-, 2 Silber- und 8 Bronzemedaillen. Außerdem kamen noch zwei fünfte Plätze dazu.
Die männliche U11 startete morgens mit ihren Kämpfen.
Besonders auftrumpfen konnte dabei Till Pleger (-26,2kg). Er siegte in seinen 4 Partien jeweils mit Ippon und belegte damit souverän den 1. Platz. Mit O-goshi (Hüftwurf) war Till drei Mal erfolgreich. Dabei gewann er einmal bereits nach 3 Sekunden. Den vierten Kampf beendete Till mit einem Außensturz.
Eren Dogmus konnte in der Gruppe -30,3kg nach starken Kämpfen und einem Ippon-Sieg durch Haltegriff den 3. Platz belegen.
Ebenfalls in der Klasse -30,3kg ging Tristan Nowack auf die Matte. Er schlug sich tapfer, konnte aber bei seinem ersten Turnier noch nicht punkten. Damit erreichte er Platz 5.
In der Gewichtsklasse -27,6kg war Justus Welz in einer Begegnung siegreich mit Haltegriff und konnte sich über die Bronzemedaille freuen.
Den 5. Platz erkämpfte sich Max Michalowski (-27,6kg), der auf seinem ersten Turnier schon tolle Ansätze zeigte.
Im Anschluss an die Jungenkämpfe legten die U11-Mädchen los.
Jenna Hida (-26,6kg) sicherte sich die erste Goldmedaille bei den Mädels. Sie gewann ihren ersten Kampf durch Kampfrichterentscheid, die folgende Partie entschied sie mit einem Wazari-Vorsprung für einen Hüftwurf für sich.
Ida Hof zum Berge und Elisabeth Welz kämpften in der Gruppe -30,3kg und gewannen beide Bronze.
Ida konnte dabei gegen ihre Vereinskameradin punkten.
Elisabeth bleib an diesem Tag leider sieglos.
Eine besonders starke Vorstellung gab Lejla Ceric (-32,5kg). Sie ließ ihren Gegnerinnen keine Chance und erkämpfte sich nach 4 Siegen die Goldmedaille. In ihren ersten beiden Kämpfen brachte Lejla ihre Konkurrentinnen schnell in die Bodenlage und beendete die Partien mit Haltegriff. Nach einem 4 Sekunden-Blitzsieg durch Hüftwurf siegte sie im Finale mit einem Yuko-Vorsprung.
Alina Pegert (-34,9kg) war zu Beginn sehr nervös, das ließ aber nach dem ersten Kampfgewinn durch eine Außensichel schnell nach und sie gewann auch die folgende Partie - dieses Mal mit Haltegriff. Im Finalkampf unterlag sie denkbar knapp durch Kampfrichterentscheid und konnte sich über die Silbermedaille freuen.
Melina Kindl, Hanna und Jana Koch starteten heute alle in der Klasse -48,1kg.
Jana dominierte hier die Gruppe und wurde nach 3 souveränen Siegen Erste.
Im vereinsinternen Duell Melina gegen Hanna zeigte sich Melina im Stand deutlich stärker und führte schon , bis sie kurz vor Kampfende in einen Haltegriff geriet, den Hanna bis zum Ippon fest hielt. Beide Judoka freuten sich anschließend über die Bronzemedaille.
Franziska Will (-53kg) hatte etwas Pech und unterlag zwei Mal durch Kamfrichterentscheid sehr knapp. Sie erkämpfte sich aber dennoch den 3. Platz.
Den Abschluss des Turniers bildeten die Kämpfer der U14.
Jan Tempel (-49kg) zeigte seine Stärke im Bodenkampf und siegte 3 Mal mit Ippon für Haltegriff. Nach dem Sieg gegen Vereinskamerad Sören Reschke mit Seoi-nage (Schulterwurf) nahm Jan mit Platz 1 ganz oben auf dem Treppchen Platz.
Sören konnte nach langer Wettkampfpause ebenfalls überzeugen und gewann 2 Kämpfe. Beide Male war er mit einem Haltegriff erfolgreich.
Mathis Reschke (-54kg) zeigte auch eine starke Leistung und erzielte nach einem Sieg durch Wazari für eine Außensichel mit anschließendem Haltegriff den 2. Platz.
Fotos sind in der Gallery!