Beim neuen Sportevent „Ruhr Games“ der Metropole Ruhr gewann Bjarne Tempel in der Klasse bis 60 kg die Silbermedaille. Die wurde ihm von den Olympiasiegern Ole Bischof und Frank Wieneke gemeinsam mit dem zweifachen Vizeweltmeister Andreas Tölzer überreicht.
Die Judo-Wettkämpfe der Ruhr Games fanden im Einkaufszentrum CentrO in Oberhausen statt. Das war mal eine ganz andere, sehr interessante Wettkampfstätte für die Judoka, die sich im Vorfeld über verschiedene Wettkämpfe qualifiziert hatten. Im einen Zelt bei rund 30 Grad Außentemperatur kämpfte Bjarne sich vor den Türen des CentrO durch die Vorrunde. Gegen Daniel Saam vom TV 05 Neubeckum geriet Bjarne schnell mit einer Wazari-Wertung (mittlere Wertung) in Rückstand. Nach einem Uchi-mata-Ansatz (innerer Schenkelwurf) konnte Bjarne aber den Kampf vorzeitig mit einem Tate-shio-gatame (Haltegriff) gewinnen. In der nächsten Runde gewann Bjarne gegen Julian Hölzenbein vom Judo Team Düsseldorf. In einer sehr umkämpften Begegnung gewann er schließlich vorzeitig mit O-uchi-gari (große Innensichel). Im Halbfinale gegen Mehmet Ohdamis erzielte er mit O-uchi-gari und Uchi-mata hohe Wertungen und qualifizierte sich vorzeitig für das Finale.
Die Finalkämpfe wurden nach innen, in den Mitteldom des CentrO verlegt. Mitten im Einkaufszentrum zeigte Bjarne gegen Peer Radtke, den amtierenden westdeutschen Meister U21, einen interessantes und spannendes Finale. Nachdem beide Athleten eine Wazari-Wertung verbucht hatten, konterte Radtke einen Uchi-mata-Ansatz von Bjarne mit einem Gegendreher und gewann. Bjarne hat einen starken Wettkampf gezeigt, wie auch der Sportmoderator Alexander von der Groeben kommentierte. Das anschließende Gespräch mit Judo-Vorbild Ole Bischoff tröstete Bjarne schnell über das verlorene Finale hinweg.