Nicht nur die U12-Kämpfer gingen heute mit gemischten Gefühlen auf die Matte, auch für unsere U16-Jungs (Jahrgänge 2001-2004) gab es an diesem Tag Neuland zu entdecken - sie starteten beim 1. Kampftag der Bezirksliga U16.
Diese Liga geht in diesem Jahr zum ersten Mal an den Start und alle Vereine und Verantwortlichen sind gespannt auf den Verlauf. Es wird in 5 Gewichtsklassen gekämpft, mit Hin- und Rückrunde. Das heißt, dass am selben Tag zweimal gegen das gleiche Team angetreten wird. Dabei können Kämpfer ausgetauscht werden.
Die meisten unserer Jungs haben noch keine oder wenig Wettkampferfahrung, gingen aber motiviert auf die Matte und zeigten großen Teamgeist. Der Lohn dafür war ein 8:2-Sieg gegen die Judofreunde Siegen-Lindenberg. Dem PSV Bochum unterlagen unsere Athleten mit 2:8 Punkten.
Nachdem der PSV Bochum mit 10:0 gegen das Team aus Siegen-Lindenberg gewonnen hatte, traten unsere Judoka gegen den heutigen Favoriten an. Jan Tempel erzielte in der Klasse -58kg in der Hinrunde eine Wazari-Wertung für Uchi-mata und beendete seine Partie mit einem Haltegriff. Ebenfalls mit Haltegriff war auch Sören Reschke erfolgreich. Er kämpfte in der Rückrunde -58kg. Mathis Reschke (-66kg), Jona Witkiewicz (-52kg), Felix Hansch (-46kg), Hauke Krugmeier (-66kg) und Rian Benedens (-46kg) zeigten gute Ansätze, konnten aber dieses Mal nicht gewinnen. Die Gewichtsklasse +66kg konnte nicht besetzt werden.Mit viel Applaus wurde der 7:3-Erfolg gegen den JF Siegen-Lindenberg gefeiert. Lorenzo Terlohr (-58kg), Simon Nachtwey (-58kg) und Jona (2 x -52kg) holten ihre Punkte kampflos. Mathis gewann seine beiden Kämpfe -66kg souverän. In der Hinrunde ging er nach einem Wurf und Yuko-Wertung in den Boden über und siegte mit Haltegriff. Nach nur 10 Sekunden war seine Begegnung in der Rückrunde beendete. Mathis hob seinen Gegner mit einem Ushiro-goshi aus und warf ihn hart auf den Rücken. Felix kämpfte stark -46kg, musste sich aber knapp geschlagen geben. Den Rückrundenkampf -46kg bestritt Rian. Obwohl er erst seit kurzem Judo macht und den gelben Gurt trägt, ging er sehr offensiv in den Kampf, erwischte seinen Konkurrenten mit einer Hüfttechnik und sicherte sich den Sieg mit einem Haltegriff.
Zum Rauxeler Team gehören auch Marcel Neels, Tristan Böhnke, Christoph Preller und Nik Ruthmann, die durch lautes Anfeuern ihrer Mannschaftskollegen maßgeblich am Erfolg beteiligt waren.
Am 30.04. geht es für unsere Jungs nach Iserlohn. Dort treffen sie auf den TuS Iserlohn und Budoka Höntrop.
Fotos sind in der Gallery !