Kreisliga U12 Judoka Rauxel 2016 04 03Am heutigen Samstag ging es in der Turnhalle der Waldschule zur Sache - der erste Kampftag der U12 und U16 Mannschaften wurden auf heimischer Matte ausgetragen.
Dabei machte sich bei unseren jüngsten Judoka, die erneut eine Kampfgemeinschaft mit den Judoka Wattenscheid bilden, ein mulmiges Gefühl breit, trafen sie doch direkt auf die beiden Favoriten der Liga - SUA Witten und DSC Wanne-Eickel. Durch ein tolle kämpferische Leistung holten sich unsere Athleten aber einen 7:4 Sieg gegen das Team aus Wanne-Eickel. Der Mannschaft aus Witten unterlag unsere Kampfgemeinschaft mit 3:8.

Mit 3:8 verlor der DSC gegen die SUA, bevor sie gegen uns antraten.
Lejla Ceric (-38kg) setzte gleich in der ersten Partie die Segel auf Sieg. Schon nach wenigen Sekunden fand sich ihre Gegnerin nach einem schnellen Hüftschwung im Haltegriff wieder. Jakob Bogdan (-38kg) punktete kampflos. Eine Yuko-Wertung brachte Jenna Hida (-30kg) gekonnt über die Zeit und erhöhte auf 3 Punkte. Mit Außensichel und einem anschließenden Haltegriff machte Till Pleger (-30kg) kurzen Prozess. Durch einen kampflosen Punkt -26kg bei den Mädchen und einer Niederlage von Elias Röhner (-26kg) schloss der DSC wieder auf. Elisabeth und Justus Welz sowie Hanna Koch machten dann aber schnell den Sack zu und den Mannschaftssieg perfekt. Elisabeth (-34kg) erzielte mit einer Außensichel Ippon. Mit einem vollen Punkt gewann auch Hanna +42kg. Sie warf ihre Gegnerin mit einem kleinen Schulterwurf und nahm sie dann in einen Haltegriff. Einem sehr starken Konkurrenten sah sich Justus gegenüber. Er überzeugte aber mit einem so konzentrierten Kampfstil, dass es ihm gelang jeden Angriff abzuwehren und selber zwei Yuko-Wertungen zu erzielen, die ihm den Sieg brachten. Alexander Richter (+42kg) kämpfte motiviert, konnte aber noch nicht gewinnen. Nach der kampflosen Punktabgabe -42kg weiblich, rang Eren Dogmus (-42kg) seinem starken Gegner ein sehr gutes Unentschieden ab - Endstand 7:4.

Kreisliga U12 Judoka Rauxel 2016 04 03 02Auch bei den Freundschaftskämpfen waren unsere Kinder erfolgreich. Zwar werden diese nicht mehr zum Gesamtergebnis gezählt, werden aber genauso ausgetragen, wie die "offiziellen" Begegnungen und alle Judoka kämpfen ebenso ehrgeizig um den Sieg.
Simon Janzen hörte auf die Zurufe seiner Trainerinnen, setzte diese gut um und gewann so mit einem Hüftschwung.
Mit Ippon wurde der Außensturz von Justus Janßen belohnt und so konnte auch er sich über einen Sieg freuen.

Die Partie gegen die SUA Witten ging zwar mit 3:8 verloren, aber alle Kinder gaben ihr bestes und zeigten viele gute Ansätze. Lejla (-38kg) und Emma Rosolski (-30kg) gewannen kampflos. Der Sieg von Eren (-42kg) änderte zwar nichts am Endergebnis, zeigte aber deutlich die Leistungssteigerung unseres jungen Kämpfers. Eren kämpfte die ganzen 2 Minuten voller Konzentration und mit vollem Biss und wurde mit dem Sieg belohnt. Er führte nach Ablauf der Zeit mit einer Wazari-Wertung, die er für einen Hüftwurf erhielt.

Lejla, Nils Wesener, Luca Jakobi und Justus Janßen konnten dann auch noch bei den Freundschaftskämpfen punkten. Nach 5 Sekunden lag Lejlas Gegnerin schon auf dem Rücken. Nils überraschte seine Trainer mit einem hochmotivierten Kampfstil und sicherte sich den wohlverdienten Sieg mit einer Yuko Wertung. Auch Luca gewann durch eine Führung nach Ablauf der Kampfzeit. Er lag mit Wazari für einen Hüftschwung vorne. Seinen zweiten Sieg an diesem Tag erkämpfte sich Justus mit Wazari für einen Hüftwurf.
Jakob, Elisabeth und Alan Stephan gestalteten ihre Kämpfe spannend, konnte heute aber nicht gewinnen.

Beim abschließenden Staffelspiel glänzten unsere Judoka in ihrer Paradedisziplin "Rollbrettfahren" und siegten vor dem DSC Wanne-Eickel und der SUA Witten.

Beim 2. Kampftag am 30.04. in Bochum-Höntrop treffen unsere Judoka auf die KG Budoka Höntrop/Hatingen und den BSC Linden.

Fotos sind in der Gallery !

   
   

   
   
Copyright © 2025 Judoka Rauxel e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Judoka Rauxel e.V.