Mit einem 9:2-Sieg gegen die Judoka Wattenscheid und einer knappen 4:6-Niederlage gegen das Team des DSC Wanne-Eickel beendeten unsere U12-Junioren heute auf heimischer Matte den 2. Kampftag der Kreisliga.
Alle Kinder der Jahrgänge 2006, 2007, 2008 und 2009 ab dem weiß-gelben Gürtel dürfen daran teilnehmen und unser Team ist mit über 20 suoer motivierten kleinen Judoka besetzt.
Nachdem der DSC Wanne-Eickel mit 7:3 Punkten gegen die Wattenscheider gewann, unterlagen auch wir leider mit 4:6. Jenna Hida (-34kg) setzte ihre Gegnerin sofort unter Druck, griff energisch mit einer Hüfttechnik an und siegte mit Ippon. Kampflos konnten Valentin Kessebohm (-26kg), Simon Janzen (-34kg) und Phil Zöllmann (+42kg) punkten. Ein ganz tolles Unentschieden erkämpfte Laura Krautscheid (-26kg). Die Trägerin des weiß-gelb Gürtels machte es gegen ihre ältere und mit dem gelb-orangenen Gurt wesentlich höher graduierte Konkurrentin richtig spannend. Auch der erst 7jährige Nils Schumacher (-30kg) trat unerschrocken gegen einen Gelb-Orange-Gurt an, kam mehrfach aus einem Haltegriff heraus und unterlag nur knapp. Nach engagierten Kämpfen konnten Jakob Bogdan (-38kg), Magdalena Wojciechowski (-30kg), Carolina Babski (-42kg) und Nils Nagel (-42kg) heute leider nicht punkten. Die Klassen -38kg und +42kg bei den Mädchen gaben wir kampflos ab.Mit 9:2 siegte unser Team dann deutlich gegen die Judoka Wattenscheid. Nach nur wenigen Sekunden warf Joanne Schiller (-30kg) ihre Gegnerin mit einem Hüftwurf auf den Rücken und siegte damit souverän. Auch Justus Welz (-34kg) machte kurzen Prozess. Er erzielte ebenfalls mit einem Hüftwurf Ippon. Die anderen Punkte holten Christian Baak (-38kg), Michelle Wojciechowski (-26kg), Luca Rosenthal (-26kg), Elisabeth Welz (-34kg), Justus Janßen (+42kg), Maria Eurich (-42kg) und Nils Nagel (-42kg) kampflos. Henry Preisner (-30kg) konnte seine Partie nicht gewinnen, -38kg weiblich gaben wir wieder unbesetzt ab.
Damit alle Judoka auch zum Zug kamen, fanden wieder Trainingskämpfe unter realen Wettkampfbedingungen statt. Auch hier erzielten unsere Judoka einige Ippons und sammelten fleißig Kampferfahrung. Valentin bestritt seinen allerersten Kampf und war mit Ippon für eine Hüfttechnik direkt erfolgreich. Mit einem Außensturz bezwang Luca seinen Konkurrenten. Ippon warf auch Elisabeth mit einem Hüftschwung. Ihr Bruder Justus machte es ihr gleich und warf seine 8 kg schwerere Gegner voll auf die Matte. Mit einer Außensichel war Maria erfolgreich und gewann. Den einzigen Sieg im Boden errang Eren Dogmus. Unentschieden kämpften Justus Janßen und Sven Schumacher, der allerdings der "Sieger der Herzen" war, da die Kampfrichterin zwei deutliche Wertungen nicht gegeben hat. Spannende Kämpfe zeigten auch Michelle, Mia, Simon, Christian und Carolina, konnten heute aber noch nicht gewinnen.
Zum Team gehörte heute auch Alexander Richter, der aber leider keinen Gegner zum Kämpfen hatte.
Zum Schluss gaben unsere Kinder beim Staffellauf nochmal richtig Gas und belegten mit ihrer Paradedisziplin "Rollbrett fahren"den 1. Platz.
Mit insgesamt 56 Punkten belegt unser Team nach dem 2. Kampftag den 4. Tabellenplatz.
Am 18.03. kämpfen wir beim 3.Kampftag gegen die KG TV Gerthe/Castroper TV (zurzeit Platz 2) und Kentai Bochum (1).
Ein ganz großes Lob und Dankeschön geht wieder an unsere Teenie-Trainer und Eltern, ohne die die Ausrichtung eines Heimkampfes gar nicht möglich wäre. Alle haben wieder vom Mattenauf- bis Mattenabbau geholfen wo es nötig war. Auch einige unserer älteren Mädels verbrachten ihren freien Samstag zum Helfen in der Halle und einige Eltern würden sich wundern, wie fleißig 15jährige Jungs spülen können. Dank der vielen Spenden unserer Eltern, konnten wir auch wieder eine gut gefüllte Cafeteria anbieten und Geld für unsere Jugendkasse sammeln.
Bilder sind online.