Einige krankheitsbedingte Ausfälle und Absagen aufgrund der Verschiebung des 3. Kampftages der Kreisliga U12 schwächten heute unser Team, das trotz vieler starker Kämpfe mit einem 2:7 gegen die Kampfgemeinschaft TV Gerthe/ Castroper TV und einem 4:7 gegen den Ausrichter Kentai Bochum zwei Niederlagen hinnehmen musste.
Durch die nicht besetzten Gewichtsklassen -38kg w, -26kg w, +42kg w, -42kg m und w gingen uns schon vor dem Angrüßen einige Punkte kampflos verloren.
Nichtsdestotrotz schlugen sich unsere jungen Judoka wieder sehr wacker und bei vielen Kämpfern konnten wir enorme Steigerungen sehen.
Gegen die KG TV Gerthe / Castroper TV siegten Justus Welz (-34kg) und Eren Dogmus (+42kg) souverän. Mit einem Hüftwurf erzielte Justus Ippon, nachdem er von Anfang an seine Partie mit einem starken Griffkampf dominiert hatte. Ebenso deutlich gewann Eren, der seinen Gegner in den Boden brachte und ihn im Haltegriff bis zum Ippon festhielt. Ein tolles Unentschieden erkämpfte sich Jakob Bogdan (-38kg), der für einen Außensturz eine Yuko-Wertung erhielt und heute sehr stark seinem Gegner Paroli bot. Joanne Schiller (-30kg), Nils Schumacher (-30kg), Luca Rosenthal (-26kg) und Jenna Hida (-34kg) konnten dieses Mal leider nicht punkten. Dabei verlief Jennas Kampf sehr spannend. Es fielen viele Wertungen, nach Ablauf der Kampfzeit lag Jenna aber knapp zurück.
In den anschließenden Übungskämpfen unterlag Henry Preisner seinem starken Gegner. Valentin Kessebohm überraschte mit einem extrem guten Kampf, in dem er nicht nur die Angriffe seines Konkurrenten perfekt abblockte, sondern auch so energisch angriff, dass es die Begegnung souverän gewann.
Nachdem die KG TV Gerthe / Castroper TV dem Ausrichter Kentai Bochum mit 2:9 deutlich unterlag und Bjarne sich dabei sehr gut als Kampfrichter bewährte, mussten auch wir dem Tabellenführer zum Sieg gratulieren.
Bei der 4:7 Niederlage gingen allerdings nur 3 Partien durch Kampf verloren, 4 mal punkteten die Bochumer gegen uns kampflos.
Nun überzeugte Valentin (-30kg) auch im offiziellen Kampf. Unser Weiß-Gelb-Gurt trat seinem Gegner, der bereits gelb-orange trug, mutig gegenüber und zeigte eine tolle Partie, die er mit zwei Wazari-Wertungen für Kontertechniken für sich entschied. Konzentriert ging auch Elisabeth Welz (-34kg) auf die Matte, warf ihre Gegnerin mit einem Hüftschwung Yuko und beendete ihre Partie mit einem Haltegriff. Justus (-34kg) machte es seiner Schwester nach und gewann nach einer Yuko-Wertung für eine Außensichel ebenfalls mit Ippon für Haltegriff. Und auch Eren punktete im Bodenkampf. Nachdem er seinen Konkurrenten durch das Abblocken dessen Technik in den Boden gebracht hatte, hielt Eren ihn sofort fest bis zum Ippon. Jakob (-38kg), Magdalena (-30kg) und Luca (-26kg) kämpften sehr engagiert, unterlagen aber.
Alexander Richter konnte seinen Übungskampf mit Wazari für einen Außensturz für sich entscheiden. Ein Unentschieden gegen einen starken Judoka erkämpfte Justus Janßen. Sven Schumacher und Mia Löring sammelten wertvolle Kampferfahhrung, aber dieses Mal keine Punkte.
Beim Staffellauf gaben unsere Judoka richtig Gas und belegten den 2. Platz hinter Kentai Bochum.
Nach dem 3. Kampftag belegt unser Team den 6. Tabellenplatz.
Am 4. und letzten Kampftag am 06.05. in Bochum wird es nochmal richtig spannend. Hier warten drei Mannschaften auf unsere Judoka - die KG Bochum Linden/Sprockhövel (7.), die KG Budoka Höntrop/1.JJJC Hattingen (5.) und das Einzelteam der Budoka Höntrop (10.).
Bilder sind online.