Unsere Athletinnen Kaisa Kandora und Finnja Stiller erkämpften sich bei den Kreismeisterschaften der Altersklasse U15 jeweils den Meistertitel in ihren Gewichtsklassen.

Kaisa dominierte ihre Klasse -44kg und beendete ihre drei Kämpfe allesamt vorzeitig. In ihrer ersten Partie ging sie schnell mit Wazari für Ko-soto-gake in Führung. Mit einem kraftvollen Uchi-mata erhöhte Kaisa auf Ippon. Anschließend konnte unsere Judoka ihre Gegnerin zweimal mit Koshi-guruma auskontern und auch diesen Kampf für sich entscheiden. Nach nur 30 Sekunden lag ihre letzte Konkurrentin durch Uchi-mata auf dem Rücken.

Finnja hatte in der Klasse +63kg leider keine Gegnerin und wurde kampflos Kreismeisterin.

Kaisa und Finnja dürfen nun am 09.02. in Kamen bei den Bezirksmeisterschaften U15 um die Tickets zur Westdeutschen Meisterschaft kämpfen.

Bilder sind online.

Phil Döpke und Milan Kandora erkämpften sich beim Kreisturnier der U13 in Bochum souverän jeweils den 1. Platz.

Mit Wazari für O-goshi setzte Phil in der Klasse -34kg alles auf Sieg. Im Bodenkampf drehte er seinen Gegner gekonnt in einen Haltegriff und gewann. Ebenfalls mit O-goshi war unser Judoka im folgenden Kampf erfolgreich. Nach einem erneuten Wazari-Vorsprung beendete Phil auch diese Partie mit Haltegriff. Nach einem tollen Ippon für Tai-otoshi hatte sich unser Athlet die Goldmedaille erkämpft.

In der Klasse -37kg startete Milan mit einem Sieg durch Haltegriff. Nachdem er im zweiten Kampf mit Wazari in Rückstand geriet, kämpfte unser Sportler konzentriert im Boden weiter und drehte den Spieß mit einem Haltegriff noch um. Das Finale beendete Milan schnell indem er den Angriff seines Konkurrenten mit Tani-otoshi auskonterte.

Joschua Skowron (-31kg) ging heute zum ersten Mal in der Altersklasse U13 auf die Matte. Seinen sehr starken Gegnern bot er gut Paroli, konnte aber leider noch nicht punkten.

Bilder sind online.

2025 02 02 KEM U11 Judoka Rauxel 001Drei Rauxeler Judoka erkämpften sich bei den Kreismeisterschaften U11 in Bochum die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.
Leni Döpke und Clara Skibba sicherten sich jeweils den Titel, Samuel Mikus holte sich die Bronzemedaille.
Einen 5. Platz erzielte Eliah Mann.

In der Klasse -22kg holte sich Leni mit drei Siegen den 1. Platz. In ihrer ersten Partie ging die junge Judoka mit Wazari für O-soto-otoshi in Führung und erhöhte mit Haltegriff zum Ippon. Ebenso erfolgreich verlief der folgende Kampf. Leni beendete diesen erneut mit einem Haltegriff. Sie ging zuvor mit Wazari für O-goshi in Führung. Dank vieler starker Ansätze wurde Leni im Finale nach Ablauf der Kampfzeit durch Kampfrichterentscheid verdient zur Siegerin erklärt.

Mit zwei souveränen Siegen sicherte sich auch Clara in der Klasse -28kg Platz 1. Mit einem kraftvollen O-goshi legte sie ihre erste Gegnerin voll auf den Rücken und gewann. Ebenfalls mit O-goshi warf Clara ihre nächste Konkurrentin. Sie erhielt dafür Wazari und ging sofort in einen Haltegriff über.

Mit Platz 3 beendete Samuel sein erstes Turnier in der Klasse -25 erfolgreich. Er konnte sich zwei tolle Siege jeweils mit O-soto-otoshi erkämpfen. Auch in seinen anderen beiden Begegnungen zeigte der Rauxeler Judoka ganz viel Kampfgeist und starke Ansätze, konnte diese aber nicht für sich entscheiden.

2025 02 02 KEM U11 Judoka Rauxel 000Drei tolle Siege konnte sich Eliah in der Klasse -34kg erkämpfen. Leider reichte dies aufgrund der hohen Teilnehmerzahl nicht für eine Platzierung. Nach nur 4 Sekunden beendete unser Judoka seinen ersten Kampf mit O-goshi. Anschließend unterlag er durch die selbe Technik und trat den Weg durch die Trostrunde an. Hier konnte Eliah noch zwei weitere Siege für sich verbuchen. Zuerst war er mit Ippon für O-soto-gari erfolgreich. Danach brachte er seinen Wazari-Vorsprung durch O-goshi über die Zeit und gewann. Leider musste Eliah im "kleinen Finale" verletzungsbedingt aufgeben und verpasste somit knapp die Qualifikation.

Tim Templin (-29kg), Theo Skibba (-31kg) und Theodor Voigt (-34kg) konnten sich heute leider nicht auf die vorderen Ränge kämpfen.
Tim konnte einen Sieg für sich verbuchen, schied dann aber aus. 
Theo kämpfte bei seiner ersten Turnierteilnahme engagiert, konnte heute aber noch nicht punkten.
Ebenfalls sein erstes Turnier bestritt Theodor. Er zeigte auch gute Kämpfe und konnte eine Partie gewinnen.

Leni Döpke, Clara Skibba und Samuel Mikus dürfen nun am 09.02. an den Bezirksmeisterschaften U11 in Kamen teilnehmen.

 

Als einziger Rauxeler Kämpfer ging Luca Donajkowski beim Landesoffenen Kyu-Cup in Bochum auf die Matte und erreichte den 3. Platz.
Bei diesem Turnier für Männer und Frauen ab Jahrgang 2009 durften keine Schwarzgurte antreten, sondern nur Kyu-Grade mit wenig Kampferfahrung. Außerdem wurde nicht in festen Gewichtsklassen, sondern in gewichtsnahen 4er-Pools gekämpft, damit die Judoka viel Wettkampferfahrung sammeln konnten.

Luca ging in der Gruppe -73,1kg als mit Abstand jüngster Arthlet auf die Matte und startete mit einem Sieg. Nachdem die Partie lange Zeit ausgeglichen war, setzte unser Judoka einen blitzschnellen Koshi-guruma an, für den er eine Wazari-Wertung erhielt. Mit einem anschließenden Haltegriff gewann er. Auch seinen beiden anderen, wesentlich älteren Gegnern bot Luca gut Paroli und lieferte sich spannende Kämpfe. Leider unterlag er und erkämpfte sich damit die Bronzemedaille.

   
   

   
   
Copyright © 2025 Judoka Rauxel e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
© Judoka Rauxel e.V.