1. Kampftag NRW-Liga Frauen in Bochum
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 144
Mit dem Team von Kentai Bochum startete Jana Koch in die Saison der NRW-Liga.
Da das Team des SV Lippetal ihre Frauen kurzfristig zurückgezogen hatte, wurde heute nur gegen die Mannschaft des PSV Herford gekampft.
Leider ging die Partie knapp mit 6:8 Punkten verloren.
Jana wurde in der Hin- sowie in der Rückrunde jeweils in der Klasse -70kg eingesetzt und konnte ihre Kämpfe souverän gewinnen. Mit Wazari für O-uchi-gari ging sie bei ihrem ersten Einsatz schnell in Führung und erhöhte mit einer weiteren Wazari-Wertung für einen Konter auf Ippon. In der Rückrunde setzten die Herforder eine andere Judoka ein. Diese warf unsere Sportlerin schon mit dem ersten O-goshi-Ansatz auf die Matte.
Bilder sind online.
U16-Liga Westfalen in Witten
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 148
Kaisa Kandora erkämpfte sich mit dem Team der SUA Witten beim 1. Kampftag der U16-Liga einen 8:2-Sieg gegen die Mannschaft PSV Herford und eine 4:6-Niederlage gegen die KG JC 66 Bottrop/Stella Bevergern.
Da wir selber keine eigene Mannschaft stellen konnten, geht Kaisa in dieser Saison als Fremdstarterin für die Wittener mit auf die Matte.
In der Gewichtsklasse -48kg wurde unsere Athletin in zwei Kämpfen eingesetzt. Leider konnte sie heute keine Partie für sich entscheiden, sammelte aber weiter wertvolle Kampferfahrung und freute sich über die tolle Stimmung im Team.
Am 15.06. trifft die SUA Witten auf die KG Kodokan Olsberg/SSV Meschede und die KG JC Holzwickede/Soester TV.
Westfalen Open U18 in Lippetal
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 359
Nils Schumacher vertrat bei den Westfalen Open die Judoka Rauxel in der Altersklasse U18 und errang nach drei vorzeitigen Siegen die Silbermedaille in der Gruppe -81kg.
Mit einem schnellen Ippon durch Uchi-mata startete Nils in das Turnier. In der folgenden Partie konterte unser Judoka seinen Gegner gekonnt mit Ura-nage aus, übernahm im Bodenkampf und punktete mit Haltegriff. Das Halbfinale entschied Nils mit zwei Wazari-Wertungen für O-soto-gari und Ura-nage ebenfalls souverän für sich. Im Endkampf machte sich dann der Trainingsrückstand bemerkbar und unser Sportler unterlag leider.
Westfalen Open U15 in Lippetal
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 345
Kaisa Kandora und Finnja Stiller erkämpften sich in ihren Gewichtsklassen der Altersklasse U15 bei den Westfalen Open jeweils die Goldmedaille.
Kaisa wurde heute für ihren Trainingsfleiß belohnt und hatte sich den 1. Platz in der Gruppe -44kg mehr als verdient.
Nach einigen "kämpferischen Rückschlägen" gab sie nie auf und trainierte ehrgeizig weiter, was sich nun auszahlte. In der mit 6 Teilnehmern besetzten Klasse wurde in zwei Pools gekämpft. Kaisa startete mit einem Sieg durch zwei Wazari-Wertungen für Uchi-mata. Anschließend unterlag sie knapp mit Yuko-Rückstand. Als Pool-Zweite traf sie nun auf die Erste des anderen Pools, die Kaisa mit Wazari für Tani-otoshi bezwang und somit in den Endkampf einzog. Dort stand unsere Athletin erneut ihrer Vorrundengegnerin gegenüber, der sie zuvor noch unterlegen war. Kaisa kämpfte sehr konzentriert und holte sich wenige Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit die entscheidende Yuko-Wertung für den wohlverdienten Sieg.
Finnja dominierte einmal mehr die Klasse über 63kg und belegte souverän Platz 1. In zwei Kämpfen konterte sie die ersten Angriffe ihrer Konkurrentinnen schnell aus - mit Ura-nage und O-goshi. In ihren beiden weiteren Begegnungen übernahm Finnja die Angriffe ihrer Gegnerinnen im Boden und gewann jeweils mit Haltegriff.
Westfalen Open U13 in Lippetal
- Details
- Geschrieben von Nina Koch
- Kategorie: Ergebnis
- Zugriffe: 383
Eine Gold- und eine Silbermedaille erkämpften sich unsere U13er bei den Westfalen Open in Lippetal. Außerdem wurde ein 7. und ein 9. Rang erreicht.
Den 1. Platz in der Klasse -30kg holte sich Clara Skibba. Obwohl sie als Jahrgang 2015 dieses Jahr noch in der U11 startberechtigt ist, nutzte sie die Gelegenheit des Doppelstarts und wollte erste Erfahrungen in der höheren Altersklasse sammeln. Dies tat sie sehr beeindruckend mit vier Siegen in ihrer Gruppe. Unsere Judoka startete mit einem Sieg durch Yuko-Vorsprung nach Ablauf der Kampfzeit. Anschließend ging Clara sehr entschlossen in den Kampf, erzielte Wazari für O-goshi und erhöhte mit Haltegriff zum Ippon. Mit starkem Bodenkampf erarbeitete sich unsere Sportlerin in der folgenden Partie einen Haltegriff und siegte erneut. Ebenfalls mit Haltegriff entschied Clara das Finale für sich.
In der mit 17 Teilnehmern besetzten Gruppe -37kg gingen unsere drei Jungs Phil Döpke, Milan Kandora und Alexander Pelzing auf die Matte.
Mit drei Siegen erkämpfte sich Phil hier die Silbermedaille. Dabei dominierte er seine Begegnungen mit der Technik O-goshi. Nach seinem ersten Sieg mit dieser Technik, für die er Wazari erhielt, beendete unser Athlet die zweite Partie mit zwei Wazari-Wertungen für Hüftwurf. Im Halbfinale setzte Phil noch einen drauf und punktete mit Ippon. Lediglich im Endkampf musste sich Phil geschlagen geben, zeigte aber auch hier einen sehr starken Kampf.
Milan gewann seine Auftaktbegegnung mit zwei Wazari-Wertungen für Tani-otoshi und O-goshi. Nach einer sehr knappen Niederlage durch Kampfrichterentscheid brachte er in der Trostrunde seinen Gegner mit O-soto-gari in die Bodenlage und siegte mit einem anschließenden Haltegriff. Leider konnte Milan den Einzug ins "kleine Finale" nicht gewinnen und beendete das Turnier mit dem 7. Rang.
Alexander startete mit einem schnellen Ippon-Sieg durch Uchi-mata, konnte sich aber leider trotz viel Kampfgeist nicht auf die vorderen Ränge kämpfen.
Bilder sind online.